So überprüfen Sie Das Automatikgetriebe Eines Gebrauchtwagens

So überprüfen Sie Das Automatikgetriebe Eines Gebrauchtwagens
So überprüfen Sie Das Automatikgetriebe Eines Gebrauchtwagens

Video: So überprüfen Sie Das Automatikgetriebe Eines Gebrauchtwagens

Video: So überprüfen Sie Das Automatikgetriebe Eines Gebrauchtwagens
Video: 7 Dinge, die du bei einem Automatikgetriebe niemals tun solltest 2024, Juni
Anonim

Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist immer keine leichte Aufgabe. In den meisten Fällen versuchen Besitzer von Gebrauchtwagen, diese zu verkaufen, wenn sie große Investitionen erfordern, und scheitern oft. Gleichzeitig werden alle Mängel vor einem potenziellen Käufer sorgfältig ausgeblendet. Dies gilt auch für Autos mit Automatikgetriebe. Da das Automatikgetriebe eine technisch komplexe Einheit eines Autos ist, kann seine Reparatur, wie sie sagen, "einen hübschen Cent" kosten. Wie überprüfe ich ein Automatikgetriebe vor dem Kauf eines Autos, um nicht getäuscht zu werden?

So überprüfen Sie das Automatikgetriebe eines Gebrauchtwagens
So überprüfen Sie das Automatikgetriebe eines Gebrauchtwagens

Sie sollten daher mit der Überprüfung des Automatikgetriebes beginnen, indem Sie den Zustand und den Ölstand überprüfen. Wie der Motor muss er sauber und frei von Spuren von Metallspänen sein. Um das Vorhandensein von metallischen Verunreinigungen im Öl genauer zu untersuchen, wischen Sie den Ölmessstab auf weißem Papier ab. Die von der Sonde verbleibende Spur muss sauber und transparent sein. Es ist wichtig zu wissen, dass Getriebeöl einen rötlichen Farbton hat, der mit der Zeit braun wird. Die schwarze Farbe des Öls und der Brandgeruch weisen darauf hin, dass sich das Öl lange Zeit nicht verändert hat. Leider haben neue Automodelle keinen Ölmessstab am Automatikgetriebe, so dass Sie den Zustand des Öls nur bei einem spezialisierten Service überprüfen können. Was ist in diesem Fall zu tun? Die Antwort ist einfach - Sie sollten eine Probefahrt machen.

Die Probefahrt muss sehr sorgfältig durchgeführt werden, da das Auto noch Eigentum einer anderen Person ist. Das erste Anzeichen für ein fehlerhaftes Automatikgetriebe ist die Verzögerung zwischen dem Einlegen eines Gangs und seiner Aufnahme. In jedem Fall sollte der Motor vor dem Start der Bewegung warm werden, bis die Leerlaufdrehzahl auf 700-800 U / min sinkt. Danach können Sie abwechselnd von Position „N“(Neutral) in die Positionen „P“(Parken), „D“(Fahren) und „R“(Rückwärts) schalten. Alle Umschaltungen müssen sofort erfolgen, dh ohne Zeitverzögerungen. Wenn der Zeitabstand zwischen den Schaltvorgängen eine Sekunde beträgt, deutet dies auf einen unzureichenden Zustand des Automatikgetriebes hin. Außerdem sollten keine Fremdgeräusche und Schläge aus der Box zu hören sein.

Wenn das Auto Geschwindigkeiten von bis zu 50-60 km / h aufnimmt, muss das Automatikgetriebe mindestens zwei Gangwechsel vornehmen, und alle müssen weich und geräuschlos sein. Bei übermäßigem Verschleiß wird das Schalten von Ruck und Ruck begleitet, insbesondere beim Wechsel vom ersten in den zweiten Gang. Eine kleine Nuance, die Sie über ein funktionierendes Automatikgetriebe wissen müssen: Wenn Sie bei einer Geschwindigkeit von 40-50 km / h das Gaspedal scharf auf den Boden drücken, schaltet die Box in einen niedrigeren Gang und die Motordrehzahl wird erhöht. Unter den Problemen von Automatikgetrieben ist ein Phänomen wie Gangschlupf durchaus üblich, bei dem das "Sinken" des Gaspedals nur zu einer Erhöhung der Motordrehzahl führt, während die Geschwindigkeit des Autos unverändert bleibt.

Es ist erwähnenswert, dass bestimmte Fehlfunktionen der "Automaten" auftreten können, wenn die Box noch nicht aufgewärmt ist oder im Gegenteil, wenn sie den optimalen Betriebsmodus erreicht hat. Auch dies ist zu berücksichtigen. Auch wenn die Inspektion des Fahrzeugs akribisch sein mag, hilft sie in Zukunft, eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit ungeplanten und teuren Getriebereparaturen zu vermeiden.

Empfohlen: