So Stellen Sie Den Zündzeitpunkt Ein

Inhaltsverzeichnis:

So Stellen Sie Den Zündzeitpunkt Ein
So Stellen Sie Den Zündzeitpunkt Ein

Video: So Stellen Sie Den Zündzeitpunkt Ein

Video: So Stellen Sie Den Zündzeitpunkt Ein
Video: Zündabrissmarkierung anbringen - Simson Tutorial 2024, Juni
Anonim

Ein erfahrener Autoliebhaber sollte in vielen Fällen das Gefühl haben, dass mit dem Motor etwas nicht stimmt. Die meisten dieser Signale werden vom Fahranfänger ignoriert, bis der endgültige Ausfall auftritt. Der richtige Zündzeitpunkt macht es möglich, ein Auto zu fahren. Daher empfehlen Maschinenhersteller dringend, es bei jedem Service anzupassen. Aber Sie können es leicht selbst tun.

So stellen Sie den Zündzeitpunkt ein
So stellen Sie den Zündzeitpunkt ein

Es ist notwendig

  • - Nylonbürste;
  • - ein Reinigungstuch;
  • - Kontrolllampe 12V;
  • - Sonde;
  • - Startgriff.

Anleitung

Schritt 1

Entfernen Sie die Motorventilabdeckung. Die Markierung an der Kurbelwellenriemenscheibe gegenüber der mittleren Markierung (5 Grad) an der vorderen Abdeckung des Motors anbringen und die Markierung am Steuerrad (Timing) mit der Markierung am Nockenwellendeckel ausrichten. Der normale Betrieb des Verbrennungsmotors wird durch die richtige Einstellung des Zündzeitpunkts (Frühverstellung) sichergestellt. Durch die späte Zündung verliert der Motor an Leistung, da keine vollständige Verbrennung des Kraftstoffs stattfindet, außerdem überhitzt er, verliert die Gasannahme und verbraucht viel mehr Kraftstoff, als er sollte. In einem frühen Zündzeitpunkt treten Klopfgeräusche auf, Ventile und Kolben können durchbrennen.

Schritt 2

Stellen Sie den Kolben des ersten Zylinders auf den oberen Totpunkt (OT). Schrauben Sie dazu den Stopfen in diesem Zylinder ab, stecken Sie einen kleinen Plastik- oder Holzstab in dieses Loch, drehen Sie langsam die Kurbelwelle. Am TDC wird es aufhören und langsam abnehmen. Die Reihenfolge der Zylinder: 1-3-4-2.

Schritt 3

Nehmen Sie eine Nylonbürste, ein Reinigungstuch, eine 12-V-Prüflampe, einen Messstab und einen Startergriff. Am zuverlässigsten und einfachsten können Sie den Zündzeitpunkt selbst einstellen, indem Sie ihn mit einer Warnlampe einstellen.

Schritt 4

Entfernen Sie die Abdeckung des Leistungsschalter-Verteilers. Stellen Sie die Oktanzahlkorrektormutter auf die Position „0“. Verbinden Sie ein Ende des Lampenkabels mit der "+"-Klemme (das Stromkabel, das von der Zündspule zu ihr führt) und das andere mit "-", Masse.

Schritt 5

Schalten Sie die Zündung ein und drehen Sie die Kurbelwelle langsam mit dem Startergriff, beobachten Sie dabei die Kontrollleuchte. Achten Sie beim Aufleuchten der Lampe darauf, ob die Markierung auf der Riemenscheibe mit der Markierung auf dem Steuergehäusedeckel übereinstimmt. Geschieht dies nicht, ändern Sie den Zündzeitpunkt mit der Oktanzahlkorrekturmutter. Eine Umdrehung pro Teilung entspricht einem Grad Motorkurbelwellendrehung. Der Einstellspielraum mit dem Oktanzahlkorrektor beträgt -5° bis +5°.

Schritt 6

Stellen Sie die Oktanzahlkorrektormutter auf die Position "0" und schrauben Sie zum Verschieben die Mutter der Platte, die den Zündverteiler sichert, leicht ab. Dies sollte verwendet werden, wenn es nicht möglich war, den Zündzeitpunkt durch Einstellen der Oktanzahl des Korrektors zu bestimmen.

Schritt 7

Dabei die Markierung auf der Kurbelwelle mit der Markierung auf dem vorderen Deckel des Verbrennungsmotors und die Markierung auf dem Steuerrad mit der Markierung auf dem Nockenwellendeckel ausrichten. Schließen Sie die Prüflampe wie in den vorherigen Absätzen an. Drehen Sie den Verteilerkörper langsam um seine Achse, bis die Lampe aufleuchtet. Sichern Sie es in dieser Position. Den Motor starten. Überprüfen Sie die Funktion nach Gehör auf Detonationsschläge oder Unterbrechungen. Verwenden Sie in diesem Fall den Oktanzahlkorrektor, um einen reibungslosen Betrieb zu erzielen. Kontrollieren Sie abschließend den Zündzeitpunkt während der Fahrt.

Empfohlen: