Was Sind Tagfahrlichter Und Wann Man Sie Einschaltet

Inhaltsverzeichnis:

Was Sind Tagfahrlichter Und Wann Man Sie Einschaltet
Was Sind Tagfahrlichter Und Wann Man Sie Einschaltet

Video: Was Sind Tagfahrlichter Und Wann Man Sie Einschaltet

Video: Was Sind Tagfahrlichter Und Wann Man Sie Einschaltet
Video: Beleuchtung! Wann, wo, wie? 2024, Juli
Anonim

Tagfahrlichter sind Außenleuchten an Fahrzeugen. Sie sollten nicht mit Standlichtern verwechselt werden, die die Größe des Fahrzeugs im Dunkeln und bei schlechter Sicht anzeigen sollen. Tagfahrlichter haben eine andere Funktion und unterschiedliche Einsatzbedingungen.

Als Tagfahrlicht fungieren meist Abblend- oder Fernlicht
Als Tagfahrlicht fungieren meist Abblend- oder Fernlicht

Verschiedene Tagfahrlichter

Wie der Name schon sagt, werden Tagfahrlichter bei Tageslicht eingeschaltet, um die Sichtbarkeit eines fahrenden Fahrzeugs nach vorne zu verbessern.

Im Jahr 2010 traten in Russland Änderungen der Verkehrsregeln in Kraft, die vorgaben, dass bei Tageslicht an allen fahrenden Fahrzeugen für die Zwecke ihrer Kennzeichnung entweder Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer oder spezielles Tagfahrlicht eingeschaltet werden. Sie begannen, moderne Autos auszustatten - der erste war Lada Granta. Auf Wunsch kann der Fahrer eines Autos, das nicht mit dieser Beleuchtung ausgestattet ist, sein Auto durch den Kauf eines speziellen Sets vervollständigen. Denn Abblendlicht ist energieintensiver.

In Ermangelung spezieller Tagfahrlichter können jedoch verschiedene Arten von Scheinwerfern verwendet werden. Das Abblendlicht schaltet sich beim Starten des Fahrzeugs ein. In Russland werden sie tagsüber am häufigsten als Tagfahrlicht verwendet, und in einigen Ländern ist dies verboten - dort wird ein solches Licht nur an einem geparkten Auto eingeschaltet.

In den USA und Kanada werden gedimmte Fernlichtscheinwerfer als Tagfahrlicht bevorzugt. Sie werden mit reduzierter Spannung eingeschaltet, um die Lichtintensität zu reduzieren. Welthersteller statten Autos sogar mit automatisch einschaltenden Niedervolt-Fernlichtern aus.

In Russland ist die Verwendung von Nebelscheinwerfern auch als Tagfahrlicht erlaubt. Sie sind hell, leuchten den Straßenrand gut aus und schaffen gute Sichtverhältnisse für den Fahrer und machen das Auto für Fußgänger schon von weitem sichtbar. Diese Option hat aber auch eine negative Seite: Sehr helle "Nebelscheinwerfer" blenden entgegenkommende Fahrer, daher sind sie in einigen Ländern (zB in England) teilweise verboten.

Durchgehende vordere Fahrtrichtungsanzeiger können auch als Tagfahrlicht dienen. In diesem Fall sind sie jedoch leicht mit einem Notrufzeichen zu verwechseln: Ein defektes Auto schaltet bei einer Panne oder beim Abschleppen alle "Blinker" ein.

Neue Trends

In letzter Zeit werden leistungsstarke weiße LEDs als Tagfahrlicht verwendet. Es ist viel weniger energieverbrauchend, bequem und schön - sie werden als Designelemente verwendet. Meistens leuchten die LED-Strahler bei eingeschaltetem Scheinwerfer weiter mit reduzierter Helligkeit.

Die Idee des Tagfahrlichts wird von vielen Autobesitzern kritisiert: Der Energieverbrauch durch ständig eingeschaltete Scheinwerfer steigt (und manche Fahrer vergessen sogar, sie beim An- und Aussteigen aus dem Auto auszuschalten). Zahlreiche Studien belegen jedoch, dass Tagfahrlicht die Verkehrssicherheit erhöht.

Empfohlen: