So Lernt Man Autofahren

Inhaltsverzeichnis:

So Lernt Man Autofahren
So Lernt Man Autofahren

Video: So Lernt Man Autofahren

Video: So Lernt Man Autofahren
Video: Autofahren lernen: Fahren mit Gangschaltung - Tutorial für Fahranfänger (Teil 1/4) 2024, Juni
Anonim

Vielen Fahranfängern fehlt es an Fahrpraxis, weshalb frisches Wissen nach und nach vergessen wird. Sie können selbstständig fahren lernen, aber dafür müssen Sie nur Fleiß zeigen.

Schnelles Fahren auf einer verschneiten Straße
Schnelles Fahren auf einer verschneiten Straße

Beim Lernen in einer Fahrschule reicht vielen ein praxisorientiertes Fahrprogramm nicht aus, daher versuchen sie, in ihrer Freizeit zu trainieren. Der Einsatz eines privaten Autolehrers ist von großem Vorteil: Der Schüler erstellt das Trainingsprogramm selbst, verlässt sich dabei auf die Beratung eines Profis und berücksichtigt seine eigenen Wissenslücken. Das Selbststudium sollte ernst genommen und der Prozess in mehrere Phasen unterteilt werden.

Entwicklung von Fahrzeugführerfähigkeiten

Zuallererst ist ein Fahranfänger verpflichtet, das Fahren auf einem Niveau nahe der Vollautomatisierung zu bewältigen. Gangschalten, Kupplungsbetätigung, Nebenaggregate einschalten – alle Aktionen sollten selbstverständlich erfolgen, ohne dem Körper bewusst diese oder jene Bewegung zu sagen. Sie sollten damit beginnen, das Starten und Stoppen zu üben. Dann muss man sich an die Abhängigkeit der Bewegungsgeschwindigkeit von der Motordrehzahl gewöhnen, um rechtzeitig und ohne Zögern zu lernen, den gewünschten Gang einzubauen. Dann sollten Sie die Kurven erarbeiten, und vor allem die richtige. Trainings werden am besten auf Straßen ohne viel Verkehr durchgeführt, Landstraßen sind perfekt.

Gewöhnung an die Größe und Geschwindigkeit des Autos

Beim Fahren ohne sichtbare Kraftanstrengung sollte man sich an die Maße gewöhnen, wie es erfahrene Autofahrer nennen – das Fahrzeug zu spüren. Eine hervorragende Hilfestellung können hierbei Übungen zum Einfahren in den Hangar beim Rückwärtsfahren mit Wenden und Einparken sein. Gewöhnungsbedürftig ist auch das Geschwindigkeitsverhalten: Der Fahrer muss die Wirksamkeit der Bremsanlage spüren und richtig einsetzen können.

Interaktion mit anderen Verkehrsteilnehmern

In Gebieten mit mehr Verkehr sollte ein Abschlusstraining durchgeführt werden. Im Stadtverkehr ist die Fähigkeit des Fahrers, zu kommunizieren und den Bewegungsrhythmus intuitiv zu spüren, von entscheidender Bedeutung. Sie sollten mit systematischen Ausfahrten auf die Hauptstraße mit Rechts- und Linkskurven beginnen, dann müssen Sie zum Studium des Kreisverkehrs und des Fahrens auf einer mehrspurigen Straße übergehen. Der Abschluss dieser Ausbildungsphase muss unbedingt das Einüben von Reaktionen auf Verkehrssignalanlagen und Verkehrssignalanlagen sein.

Die Verkehrsregeln ausarbeiten

Das Hauptproblem für Fahranfänger besteht darin, Fahrkenntnisse in vertrautem Gelände zu erwerben. Gut, wenn es sich um eine Metropole mit einem komplexen Knotenpunktsystem und einem dichten Verkehrsfluss handelt. Es ist viel schlimmer, wenn eine Person beim Fahren auf diesen Straßen die Straßenregeln lernt, deren Regeln sie seit langem kennt, wodurch sie sich daran gewöhnt, Verkehrszeichen und Markierungen nicht zu beachten. Es ist wichtig, Ihre Fahr- und Compliance-Fähigkeiten nur in einer ungewohnten Umgebung zu perfektionieren.

Empfohlen: