Die Nuancen Beim Ersetzen Einer Sicherung In Einem Auto

Die Nuancen Beim Ersetzen Einer Sicherung In Einem Auto
Die Nuancen Beim Ersetzen Einer Sicherung In Einem Auto

Video: Die Nuancen Beim Ersetzen Einer Sicherung In Einem Auto

Video: Die Nuancen Beim Ersetzen Einer Sicherung In Einem Auto
Video: KFZ Sicherung prüfen u0026 austauschen / Auto Sicherung überprüfen u0026 wechseln – Anleitung 2024, Juni
Anonim

Einige Autoenthusiasten stehen vor dem Problem, die Sicherung im Auto zu ersetzen. Hier gibt es keine besonderen Schwierigkeiten, aber es lohnt sich, auf einige Nuancen zu achten. Zuerst müssen Sie bestimmen, mit welcher Art von Sicherung funktioniert: Finger oder Fahne.

Die Nuancen beim Ersetzen einer Sicherung in einem Auto
Die Nuancen beim Ersetzen einer Sicherung in einem Auto

Der erste Typ ist der wichtigste und klassischere, er wird in AvtoVAZ-Modellen verwendet. Eine solche Sicherung ist ein Keramik- oder Kunststoffstab mit einem dünnen Metallschmelzlot, der von oben eingesetzt wird. Wenn in der Verkabelung des Autos ein Kurzschluss auftritt, ist der Grund der Bruch dieses speziellen Einsatzes.

Solche Sicherungen sind in einem Block zwischen zwei Metallbeinen montiert, von denen einer beweglich ist und der andere nicht. Um einen Austausch vorzunehmen, muss daher eine Lasche verschoben und die alte Sicherung entfernt und durch eine neue ersetzt werden. Es sollte darauf geachtet werden, nicht an der vorgeschriebenen Stelle zu baumeln.

Der Hauptnachteil von Montageblöcken mit klassischen Sicherungen ist die Tatsache, dass die Beine mit der Zeit nicht mehr elastisch sind und der Abstand zwischen ihnen zunimmt. Daraus folgt, dass, wenn die neu installierte Sicherung an ihrer Stelle zu wackeln beginnt, der Abstand zwischen den Beinen verringert werden sollte, indem die bewegliche Lasche auf die statische gedrückt wird.

Im Gegensatz zu Fingersicherungen ist der Schmelzeinsatz der Fahnensicherungen in einem Kunststoffgehäuse mit zwei Außenkontakten eingebaut. Diese Kontakte sorgen für einen sicheren Sitz mit dem Montageblock. Die Sicherung wird in speziellen Löchern platziert, wodurch keine Möglichkeit zum Lösen besteht, sie aber auch viel schwieriger zu bekommen ist als die klassische. Üblicherweise werden hierfür spezielle Kunststoffpinzetten verwendet, die meist im Fach des Montageblocks platziert werden. Mit dieser Pinzette wird die Sicherung an der Box-Fahne aufgenommen und entfernt.

Wenn kein solches Gerät vorhanden ist, können Sie einen kompakten flachen Schraubendreher verwenden, indem Sie den Boden des Teilgehäuses aufhebeln. Achten Sie dabei besonders darauf, dass das Metallteil des Schraubendrehers nicht mit den Kontakten des Blocks in Kontakt kommt.

Als letzten Ausweg können Sie versuchen, die Sicherung mit den Fingern zu entfernen, dies ist jedoch nicht immer schnell möglich, da solche Teile in der Regel sehr eng aneinander gelegt werden. Die Installation dieser Art von Sicherungen ist dagegen recht einfach. Mit einer leichten Bewegung dringt es in das Loch des Nestes ein und ist dabei so eng, dass es im Inneren nicht taumelt. Wird plötzlich eine Lockerung erkannt, signalisiert dies eine Fehlfunktion der Buchse selbst. Der Grund ist höchstwahrscheinlich eine starke Überhitzung durch eine starke Oxidation der Kontakte. Leider kann man in diesem Fall nicht auf die Hilfe von Autoelektrikern verzichten, da es ziemlich schwierig ist, den Montageblock zu demontieren und die Kontakte zu überprüfen. Es besteht die Gefahr einer Verschärfung der Situation durch Selbstintervention.

Schließlich ist es erwähnenswert, dass Sie beim Ersetzen jeder Art von Sicherung sicherstellen sollten, dass sie für den Strom ausgelegt ist. Dies ist notwendig, um zu häufiges Durchbrennen oder Kurzschließen zu vermeiden.

Empfohlen: