Roller Und Moped: Was Sind Die Unterschiede Und Gemeinsamkeiten

Inhaltsverzeichnis:

Roller Und Moped: Was Sind Die Unterschiede Und Gemeinsamkeiten
Roller Und Moped: Was Sind Die Unterschiede Und Gemeinsamkeiten

Video: Roller Und Moped: Was Sind Die Unterschiede Und Gemeinsamkeiten

Video: Roller Und Moped: Was Sind Die Unterschiede Und Gemeinsamkeiten
Video: 🔴 Roller oder Mofa - Was ist besser? 2024, Juni
Anonim

Das 21. Jahrhundert ist ein Jahrhundert der hohen Geschwindigkeiten. Damit ein gewöhnlicher Mensch für alles rechtzeitig sein kann, muss er lange Distanzen zurücklegen, die für einen Fußgänger gelten. Jemand wählt sein eigenes Auto oder einen Linienbus. Junge und mobile Menschen, für die zu Stoßzeiten stundenlanges Stehen im Stau oder Gedränge im Bus inakzeptabel sind, entscheiden sich für einen Roller oder ein Moped.

Roller und Moped: Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Roller und Moped: Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Anleitung

Schritt 1

Nach den Verkehrsregeln der Russischen Föderation ist ein Moped ein zwei- oder dreirädriges Fahrzeug mit einem Motor von nicht mehr als 50 cm³ und einer maximalen Konstruktionsgeschwindigkeit von nicht mehr als 50 km / h. Die Verkehrsregeln weisen Mopeds an, sich zusammen mit Fahrrädern auf der rechten Straßenseite zu bewegen. Das Wort "Moped" kommt aus der Kombination von zwei Wörtern - einem Motor und einem Fahrrad. Das heißt, ein Fahrrad mit einem Motor ist ein Moped.

Schritt 2

Ein herkömmliches Moped besteht aus einem Tretantrieb mit einem Kettenantrieb. In der Hinterradnabe ist eine Bremse verbaut. Die Bremse kann durch Treten in die entgegengesetzte Richtung betätigt werden. Das angetriebene Kettenrad des Motorkettenantriebs ist ebenfalls am Hinterrad des Mopeds montiert. Das Antriebsritzel befindet sich auf der Motorwelle. Kettenrad und Motorwelle können durch eine Kupplung getrennt werden. Die Kupplung wird mit dem Hebel am linken Lenker eingerückt. Der rechte Lenker dient zur Steuerung des Vergasers. Am rechten Lenker befindet sich auch ein Bremshebel.

Schritt 3

Der Roller gehört zu einer der Arten von Motorrollern. Das heißt, ein Roller ist ein leichtes Motorrad mit einem Motor unter dem Sitz. Normalerweise hat der Roller eine automatische Kupplung und einen Variator. Alle Arbeitsteile sind mit Kunststoffverkleidung bedeckt. Das Scooter-Design schützt den Fahrer vor Staub und Schmutz. Der Roller wird vom Lenkrad aus gesteuert. Am Lenkrad befinden sich Bremshebel und ein Gashebel. Der Motor kann Zwei- und Viertakt sein.

Schritt 4

Roller sind in verschiedenen Modifikationen erhältlich: Stadt, Tourist, Sport und Offroad. Stadtfahrzeuge haben eine kompakte Größe und einen kleinen Raddurchmesser. Tourenroller sind bequemer für Langstreckenreisen. Sportroller werden bei Rennwettbewerben eingesetzt. Offroad-Scooter sind für das Fahren unter schwierigen Straßenbedingungen geeignet.

Schritt 5

Die Ähnlichkeit zwischen einem Moped und einem Roller besteht darin, dass es sich um zweirädrige Fahrzeuge mit Motor handelt. Auch die Steuerungsmethoden sind ähnlich - mit Hilfe von Hebeln, die sich am Lenkrad befinden. Ein Roller kann einen stärkeren Motor haben als ein Moped. Einige Hersteller produzieren Roller mit einem Hubraum von bis zu 830 ccm. Der Roller ist leichter und einfacher zu fahren. Die Landung des Fahrers auf einem Roller ist bequemer und komfortabler als auf einem Moped. Unter der Sitzbank des Rollers befindet sich ein kleines Gepäckfach, das ihn günstig von einem Moped unterscheidet. Der Roller ist aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit und seines Komforts zu einem sehr beliebten Fortbewegungsmittel geworden.

Empfohlen: