So Funktioniert Der Stoßdämpfer

So Funktioniert Der Stoßdämpfer
So Funktioniert Der Stoßdämpfer

Video: So Funktioniert Der Stoßdämpfer

Video: So Funktioniert Der Stoßdämpfer
Video: Wie Funktionieren Stoßdämpfer? 2024, Juli
Anonim

Wenn Sie sich schon einmal mit Fahrzeugen beschäftigt haben, sind Sie wahrscheinlich auch auf Stoßdämpfer gestoßen. Ein Stoßdämpfer ist ein Gerät, das Unebenheiten auf der Straße ausgleicht und ein ruhiges Fahrverhalten des Fahrzeugs ermöglicht. Um dieses Gerät richtig zu konfigurieren und zu warten, müssen Sie sein Design kennen.

Stoßdämpfer Yamaha
Stoßdämpfer Yamaha

Der Aufbau des Stoßdämpfers ist recht einfach, aber um den Aufbau zu verstehen, ist es notwendig, mindestens eine solche Vorrichtung zu zerlegen. Alle Fahrzeuge verwenden in etwa die gleiche Stoßdämpferkonstruktion, die sich hauptsächlich nur in der Karosserie unterscheiden. Das Funktionsprinzip bleibt gleich. Wenn Sie einen Fahrradstoßdämpfer zerlegen, lernen Sie daher, in anderen ähnlichen Geräten zu navigieren.

Häufig werden gewöhnliche Federn aus Versehen als Stoßdämpfer bezeichnet. Der Unterschied besteht darin, dass der Stoßdämpfer zwangsläufig einen Dämpfer enthält und nicht nur den Stoß zum Rad abfängt, sondern auch für eine sanfte Rückkehr zum Ausgangspunkt sorgt.

Bild
Bild

Stoßdämpfer sind anders. Am häufigsten werden Luft- oder Ölstrukturen verwendet. Aber hauptsächlich verwenden sie eine Kombination dieser beiden Technologien in einem Gerät.

Der Stoßdämpfer besteht aus einem Körper, einer Stange mit Kolben, einem Ölbad, einer Feder und einer Luft-(Gas-)Kammer. Die Kolbenstange bewegt sich frei im Gehäuse. Der Kolben komprimiert das Öl im Ölbad bei jeder Bewegung des Stoßdämpfers. Das Öl ist inkompressibel und beginnt sich entlang der inneren Kanäle des Stoßdämpfers zu bewegen. Der Schaft enthält Ventile mit Ventilen. Mit diesen Kanälen und Ventilen können Sie die Ölflussrate von einer Kammer zur anderen einstellen. Wenn Öl fließt, bewegt sich die Stoßdämpferstange dementsprechend glatt ohne Ruckeln oder plötzliche Rückpralle.

Zusätzlich ist im Stoßdämpfer eine Gaskammer verbaut. Die Luft in dieser Kammer wird durch Öl komprimiert, was den Stoßdämpfer noch weicher macht.

Empfohlen: