So Versiegeln Sie Einen Gastank

So Versiegeln Sie Einen Gastank
So Versiegeln Sie Einen Gastank

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Leck im Kraftstofftank eines Autos kann mit Glasgewebe und Epoxidkleber abgedichtet werden. In diesem Fall ist die Zuverlässigkeit der Klebestelle viel höher als beim Kaltschweißen zum Kleben.

So versiegeln Sie einen Gastank
So versiegeln Sie einen Gastank

Es ist notwendig

  • - Epoxidharz;
  • - Glasfaser;
  • - Aceton;
  • - Schleifpapier.

Anleitung

Schritt 1

Kaufen Sie die notwendigen Materialien, um die Arbeit abzuschließen. Bevorzugen Sie in diesem Fall den heimischen Zweikomponenten-Epoxidkleber. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die Empfehlungen des Verkäufers und die Anweisungen auf der Verpackung.

Schritt 2

Finde das Leck am Benzintank. Befindet er sich an einer schwer zugänglichen Stelle, entfernen Sie den Gastank und trocknen Sie ihn gründlich. Schleifen Sie die Klebestelle mit grobem Schleifpapier (zur Verbesserung der Haftung). Entfetten Sie die Oberfläche mit Aceton. Die Qualität der Verleimung hängt direkt von der Qualität der Entfettung ab!

Schritt 3

Epoxidklebstoff nach Packungsanweisung vorbereiten und in einen geeigneten Behälter füllen. Wenn an den Ecken und Kanten des Tanks geklebt werden soll, geben Sie ihm eine dickere Konsistenz. Schneiden Sie die Glasfaser in Stücke, sodass ihre Kanten mehrere Zentimeter über den Riss hinausragen. Tränken Sie das Fiberglas selbst mit Epoxidkleber.

Schritt 4

Beginnen Sie mit dem Kleben, indem Sie das Glasgewebe auf die zu reparierende Oberfläche legen, damit keine Blasen entstehen. Überschüssiges Harz entfernen. Um das Eindringen zu verbessern, die geklebte Glasfaserschicht mit dem Ende einer harten Bürste festdrücken. Achten Sie besonders auf die erste Schicht: Die Qualität aller durchgeführten Arbeiten hängt weitgehend von ihrer Qualität ab. Vor dem Auftragen der ersten Schicht die folgenden mit grobem Schleifpapier leicht anschleifen.

Schritt 5

Decken Sie das Leck mit mehreren Schichten Glasfaser ab. Darüber hinaus sollte jede weitere Schicht 1-2 cm über die Kanten der vorherigen hinausragen. Nach dem Auftragen der nächsten Schicht warten Sie 15-20 Minuten, bis der Kleber getrocknet ist. Tragen Sie jede Schicht sanft und schnell auf. Imprägnieren Sie die letzte Glasfaserschicht mit Epoxidharz unter Zugabe eines Weichmachers (aluminisiertes Pulver). Mischen Sie dazu in einem separaten Behälter den Weichmacher und das Harz zu einer breiigen Konsistenz. Trocknen Sie das resultierende Pflaster innerhalb von 24 Stunden gründlich ab.

Schritt 6

Wenn gewünscht, kitten und lackieren Sie den Gastank über das aufgetragene Pflaster. Dies erhöht die Zuverlässigkeit der Verbindung. Vor dem Auftragen von Spachtelmasse und Emaille die Oberfläche des Flickens mit grobem Schleifpapier anschleifen.

Empfohlen: