Welche Roller Brauchen Keinen Führerschein

Inhaltsverzeichnis:

Welche Roller Brauchen Keinen Führerschein
Welche Roller Brauchen Keinen Führerschein

Video: Welche Roller Brauchen Keinen Führerschein

Video: Welche Roller Brauchen Keinen Führerschein
Video: Roller zu schnell u0026 keinen Führerschein! Polizei stoppt ältere Dame | Achtung Kontrolle | kabel eins 2024, Juli
Anonim

Roller werden immer relevanter, da der Roller zweifellos das mobilste und wirtschaftlichste Verkehrsmittel ist, das in der Stadt und darüber hinaus gleichermaßen nützlich sein kann. Das Fahren dieser Art von Transport erfordert fast keine Anstrengung und macht viel Spaß. Es ist jedoch eine Überlegung wert, ob die Rechte an einem solchen Fahrzeug benötigt werden, und auch niemand hat die Verkehrsregeln aufgehoben.

Welche Roller brauchen keinen Führerschein
Welche Roller brauchen keinen Führerschein

Fünfzig Kubikzentimeter. Brauche ich Rechte?

Beim Fahren eines solchen Fahrzeugs als Roller ist weder der Führerschein noch die Registrierung des Rollers bei der Verkehrspolizei erforderlich, nur wenn die Geschwindigkeit, die diese Art von Transport entwickeln kann, 60 Stundenkilometer nicht überschreitet und die Motorleistung (funktioniert)) wird 50 cc. nicht überschreiten siehe Diese Art von Roller gehört nicht zu einem motorbetriebenen Fahrzeug und kann nur einem Moped gleichgesetzt werden.

Wenn die Motoranzeigen, nämlich Lautstärke und Geschwindigkeit, die oben genannten Parameter überschreiten, wird das Fahrzeug nicht mehr als Moped betrachtet und der Besitz eines Rollers hat dementsprechend alle folgenden Konsequenzen, d.h.:

- Anmeldung bei der Verkehrspolizei;

- Erlangung einer Fahrerlaubnis;

- technische Inspektion, die regelmäßig durchgeführt werden muss;

- Zahlung der Kfz-Steuer usw.

Gerade bei einem solchen Roller sind unbedingt Rechte erforderlich, auf die der Käufer übrigens vor dem Kauf im Salon hingewiesen werden muss.

Wie wichtig sind Verkehrsregeln und Vorsicht beim Rollerfahren?

Eine große Anzahl von Rollerbesitzern ist der Meinung, dass, wenn Sie keine Genehmigung zum Führen eines solchen Fahrzeugs benötigen, die Verkehrsregeln nicht eingehalten werden müssen, sondern Sie einfach "ordentlich" fahren können. Diese Vorgehensweise kann jedoch keineswegs als richtig bezeichnet werden, da jeder Teilnehmer an der Bewegung, sei es ein Fußgänger, Autofahrer, Fahrradfahrer oder Rollerfahrer, verpflichtet ist, sich streng nach den Regeln zu bewegen. Andernfalls kann es zu einer Behinderung für andere Verkehrsteilnehmer werden, was zu einem Notfall im Straßenverkehr führen kann. Gerade wegen der möglichen Zunahme der Unfallzahlen gibt es heute eine Vielzahl von Menschen, die sich für den obligatorischen Erwerb von Rechten zum Führen von Fahrzeugen und insbesondere von Rollern einsetzen.

Diese Sichtweise ist für diejenigen sehr klar, die bereits über eine ziemlich große Fahrerfahrung verfügen und die russischen Straßen aus erster Hand kennen. Aus diesem Grund ist der Erwerb eines Führerscheins immer noch die halbe Miete, Sie müssen die Fahrtechnik beherrschen und die Verkehrsregeln gründlich studieren.

Darüber hinaus ist es wichtig, beim Fahren eines Rollers an die Sicherheit zu denken. Der Fahrer ist für seine Entscheidungen und sein Verhalten im Straßenverkehr selbst verantwortlich. Nach der aktuellen Gesetzgebung der Russischen Föderation muss eine Person mindestens 16 Jahre alt sein, um ein solches Fahrzeug als Roller zu fahren, andernfalls wird dem Fahrer eine Geldstrafe auferlegt, die nicht vom Fahrer selbst, sondern von den einer, der ihm erlaubte zu fahren.

Empfohlen: