So Ersetzen Sie Den Kraftstoffstandsensor

Inhaltsverzeichnis:

So Ersetzen Sie Den Kraftstoffstandsensor
So Ersetzen Sie Den Kraftstoffstandsensor

Video: So Ersetzen Sie Den Kraftstoffstandsensor

Video: So Ersetzen Sie Den Kraftstoffstandsensor
Video: Mercedes-Benz - So ersetzen Sie die Bremsleitungen | Vertreten am: W204 2024, Juni
Anonim

Das Armaturenbrett verfügt über eine Vielzahl von Sensoren, die den technischen Zustand Ihres Fahrzeugs anzeigen. Einer davon ist der Kraftstoffstandsensor im Benzintank. Sehr oft versagt es jedoch und erfordert einen frühzeitigen Austausch, da es sehr schwierig ist, die im Tank verbleibende Benzinmenge anhand der Laufleistung zu berechnen.

So ersetzen Sie den Kraftstoffstandsensor
So ersetzen Sie den Kraftstoffstandsensor

Notwendig

Ein Satz Schraubenschlüssel, Schraubendreher. Baumwollhandschuhe, Sicherungen, neue Tankanzeige

Anweisungen

Schritt 1

Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche. Öffnen Sie die Motorhaube und entfernen Sie den Minuspol der Batterie, um das Bordnetz stromlos zu machen. Suchen Sie nun den Sicherungskasten. Dies kann durch Lesen des Handbuchs Ihres Fahrzeugs erfolgen. Auf der Abdeckung des Blocks sehen Sie eine Tabelle, die zeigt, welche der Sicherungen für einen bestimmten Sensor zuständig ist. Suchen Sie die Sicherung des Kraftstoffstandsensors. ziehen Sie es heraus und überprüfen Sie. Der dünne Faden darin muss intakt sein. Auf die Basis achten. Wenn es Spuren von Verbrennungen oder Plaque darauf gibt, bedeutet dies, dass es ausgebrannt ist. Ersetzen Sie die defekte Sicherung durch eine neue.

Schritt 2

Entleeren Sie den Benzintank. Verwenden Sie dazu einen Kompressor und ein normales Rohr. Bestimmen Sie, wo es am bequemsten ist, in den Tank zu gelangen - durch den Kofferraum oder durch den Rücksitz. Entfernen Sie den Plastikschutz vom Gastank. Darunter sehen Sie einen Sensor, der in den Tank eingeschraubt ist. Ziehen Sie die Kabelstecker vom Sensor ab, nachdem Sie sie zuvor markiert haben, um sie beim Zusammenbau nicht zu verwechseln. Nehmen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher und lösen Sie damit die Schelle der Schelle, die den Kraftstoffschlauch sichert. Ziehen Sie danach den Schlauch vorsichtig von der Kraftstoffeinlassarmatur ab. Suchen Sie nun die sechs Muttern, die den Sensorkörper an der Außenseite des Tanks befestigen. Schrauben Sie sie mit sanften Bewegungen ab. Entfernen Sie den Sensor vorsichtig aus dem Tank.

Schritt 3

Untersuchen Sie den Sensor sorgfältig. Wenn es gerissen ist und einige Partikel fehlen. dann muss der Tank ausgebaut und gereinigt werden, damit diese Fragmente nicht in das Kraftstoffsystem gelangen. Installieren Sie einen neuen Sensor. Verwenden Sie nur Markensensoren, da Sensoren von fragwürdigen Firmen einen Brand verursachen können! Ziehen Sie nach dem Wechseln der Gummidichtungen alle sechs Muttern fest. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Verbinden Sie die Stecker mit dem neuen Sensor. Legen Sie den Minuspol auf die Batterie. Füllen Sie nun einen vollen 20-Liter-Kanister Benzin in den Tank. Starten Sie Ihr Auto. Warten Sie ein wenig und prüfen Sie den Benzinstand, der von der Anzeige angezeigt wird. Es muss 20 Litern entsprechen.

Empfohlen: