So Wechseln Sie Das Frostschutzmittel Auf Nexia

Inhaltsverzeichnis:

So Wechseln Sie Das Frostschutzmittel Auf Nexia
So Wechseln Sie Das Frostschutzmittel Auf Nexia

Video: So Wechseln Sie Das Frostschutzmittel Auf Nexia

Video: So Wechseln Sie Das Frostschutzmittel Auf Nexia
Video: Wie man die Kühlkörper im Nexia 2024, Juli
Anonim

Das Kühlmittel im System (Frostschutzmittel) verliert mit der Zeit seine ursprünglichen Eigenschaften und muss ersetzt werden. Die technische Seite dieses Verfahrens hängt mit den Konstruktionsmerkmalen des Fahrzeugs zusammen.

So wechseln Sie das Frostschutzmittel auf Nexia
So wechseln Sie das Frostschutzmittel auf Nexia

Daewoo Nexia: Designmerkmale

Das Daewoo Nexia Auto ist ein Nachkomme des deutschen Opel, der 1995 von der südkoreanischen Firma Daewoo modernisiert wurde. Seit 1996 wird Nexia in Tochtergesellschaften - Niederlassungen von Daewoo - in Europa und Asien produziert. Diese Autos kommen hauptsächlich aus Usbekistan nach Russland. Um das Kühlmittel bei einem Auto dieses Modells zu wechseln, müssen Sie wissen, wie Sie zum Kühlerablassventil gelangen. Dazu müssen Sie den rechten vorderen Kotflügel und den Kurbelgehäuseschutz entfernen.

Frostschutzmittel und die Häufigkeit ihres Austauschs

Das Kühlmittel (Kühlmittel) muss regelmäßig gewechselt werden. In den meisten Autohandbüchern wird angegeben, dass das Frostschutzmittel alle drei Jahre oder nach einer Fahrt von 45.000 km gewechselt werden sollte. Die Lebensdauer des Kühlmittels kann von seinen individuellen Eigenschaften abhängen, die vom Hersteller angegeben werden. Dies ist zunächst der wichtigste Indikator - die Kristallisationstemperatur der Flüssigkeit. Es ist klar, dass es für die südlichen Regionen überhaupt nicht notwendig ist, dass diese Temperatur minus 40 Grad Celsius beträgt.

Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis über den grundlegenden Unterschied zwischen Frostschutzmittel und Frostschutzmittel. Inzwischen ist Frostschutzmittel eine der vielen Marken von Frostschutzmitteln. Frostschutzmittel bedeutet wörtlich Frostschutzmittel.

Das Verfahren zum Ablassen von Frostschutzmittel bei Daewoo Nexia

Um Frostschutzmittel zu ersetzen, muss das Auto auf eine Überführung gefahren oder über der Inspektionsgrube platziert werden. Der Motor muss warm genug sein, um das Thermostatventil zu öffnen, damit die gesamte Flüssigkeit problemlos ablaufen kann. Um es möglichst klein zu halten, heben Sie die linke Karosserieseite mit einer Neigung zum linken Vorderrad auf. Bereiten Sie einen Weithalsbehälter zum Auffangen von gebrauchtem Frostschutzmittel und geeigneten Schraubenschlüsseln vor. Öffnen Sie den Deckel des Kühlmittelausgleichsbehälters.

Um die Gewinde von Schrauben und Muttern nicht abzustreifen und die Arbeit zu erleichtern, diese vorher mit einer speziellen WD-40-Rostschutzflüssigkeit einsprühen.

Die Befestigungsschrauben des Kotflügels lösen und entfernen. Die Kurbelgehäuseabdeckung kann nicht vollständig entfernt werden, aber lassen Sie die linke vordere Schraube und verschieben Sie den Hohlraum zur Seite. In diesem Fall sollte der Zugang zur Verschlussschraube mit einem diagonalen Überstands-Griff geöffnet werden. Ersetzen Sie einen Behälter. Schrauben Sie den Stopfen mit einer Hand mit Gummihandschuhen (besser über einen Stoffhandschuh) heraus, und die Flüssigkeit fließt.

Tanken mit frischem Frostschutzmittel

Nachdem alles abgelassen ist, fahren Sie mit dem Befüllen mit frischem Kühlmittel fort. Sie können das System mit destilliertem Wasser vorspülen, wenn Sie von einer Frostschutzmittelmarke zu einer anderen wechseln. Wenn die Kühlmittelmarke erhalten bleibt, ist das Mischen von frischem Frostschutzmittel mit Rückständen in keiner Weise kontraindiziert.

Schrauben Sie die Ablassschraube ein. Das Daewoo Nexia Kühlsystem fasst 6,2 Liter Flüssigkeit. Gießen Sie daher das gebrauchte Frostschutzmittel in einen Messbehälter, damit Sie wissen, wie viel frisches nachgefüllt werden muss. Nach dem Betanken des Systems den Motor starten und beim Warmlaufen mehrmals intensiv „löschen“, um die versehentlich verbleibende Luft besser entweichen zu lassen.

Empfohlen: