So Erkennen Sie Eine Motorstörung

Inhaltsverzeichnis:

So Erkennen Sie Eine Motorstörung
So Erkennen Sie Eine Motorstörung

Video: So Erkennen Sie Eine Motorstörung

Video: So Erkennen Sie Eine Motorstörung
Video: DPF reinigen mit Dieselpartikelfilter-Reiniger aus der Sprühdose | So funktioniert´s ! 2024, Juli
Anonim

Nicht jeder Autofahrer kann selbstständig die Fehlfunktionen eines Automotors feststellen und eigenständig diagnostizieren, was mit ihm passiert ist. Jeder Autobesitzer muss jedoch zumindest minimale Kenntnisse über dieses Problem haben, um die Ursache des Motorschadens zu kennen.

So erkennen Sie eine Motorstörung
So erkennen Sie eine Motorstörung

Anweisungen

Schritt 1

Der Winter ist gekommen und der Motor sprang jedes Mal an oder funktionierte ganz? Höchstwahrscheinlich ist der Betrieb des Systems, das für die Vorwärmung verantwortlich ist, gestört oder Sie sind selbst für die falsche Verwendung verantwortlich. Oder der Grund dafür war die Paraffinierung des Kraftstoffs. Dies nennt man Verhärtung durch Kälte - aus diesem Grund kann der Motor nicht normal arbeiten. Überprüfen Sie auch, ob der Kaltstartmechanismus ordnungsgemäß funktioniert.

Schritt 2

Der Motorbetrieb hängt überhaupt nicht von Temperatur- und Witterungsbedingungen ab - kommt es bei Hitze- und Frostperioden zu Betriebsstörungen? Dies bedeutet, dass die erforderliche Drehzahl des Starters des Autos verletzt wird. Ist dies nicht der Fall, ist eine ungenügende Verdichtung möglich (dies ist der maximal zulässige Kraftdruck im Brennraum, dessen Hauptzweck darin besteht, die Luft zu verdichten und dadurch den Druck zu erhöhen). Natürlich startet das Auto unabhängig von den äußeren Bedingungen nicht, wenn kein Kraftstoff im Kraftstofftank ist. Kraftstoff von schlechter Qualität (verschmutzter Kraftstoff oder Luft) ist ebenfalls ein wesentlicher Grund für eine Fehlfunktion des Automotors. Der Grund kann auch das Auftreten eines übermäßigen Widerstands im System sein, das für die Kraftstoffversorgung verantwortlich ist.

Schritt 3

Startet der Motor gleichmäßig, aber mit großen Schwierigkeiten? Es kann sein, dass das Verfahren zum Starten des Motors verletzt wird oder ein Ausfall des Anlassers oder der Batterie aufgetreten ist. Überprüfen Sie die korrekte Einstellung des Ventilspiels sowie der Federn (sie dürfen nicht zu fest oder gebrochen sein) sowie die Funktionsfähigkeit der Autoinjektoren. Auch die Sauberkeit der im Fahrzeug verbauten Luftfilter kann die Motorleistung beeinträchtigen. Externes Austreten von Kraftstoff oder sein Austreten in die Ölwanne eines Autos sind ebenfalls häufige Ursachen für Motorstörungen.

Empfohlen: