Die Nockenzündung, die beispielsweise beim klassischen VAZ zum Einsatz kam, gehört nach und nach der Vergangenheit an. Sie hat einen Vorzug - es ist Einfachheit. Als wesentlich effektiver erweist sich das kontaktlose System, bei dem ein Hallsensor zum Einsatz kommt.

Das Sprichwort, dass neu nicht das Beste ist, ist nicht immer relevant. Wenn wir über Zündsysteme sprechen, trifft dies hier nicht zu. Das alte, über die Jahre bewährte Nocken(kontakt)-Zündsystem ist bereits in Vergessenheit geraten, da es durch ein kontaktloses ersetzt wurde, das nicht nur neuer, sondern auch praktischer, effizienter und zuverlässiger ist. Aber was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme? Es lohnt sich, dies genauer zu betrachten und eine abschließende Schlussfolgerung zu ziehen, was besser ist.
Nockenzündsystem
So ist das Zündsystem, das bereits von mehr als einer Generation von Auto- und Motorradenthusiasten getestet wurde, sehr effizient und wurde beispielsweise bei den VAZ-Klassikern weit verbreitet. Wenn Sie Autos mit einer solchen Zündanlage gefahren sind, wissen Sie, wie wichtig es ist, die Lücke in der Kontaktgruppe richtig einzustellen. Ein wenig falsch und keinen guten Funken sehen.
Aber dieses System hat ein großes Plus. Dies ist natürlich einfach, da es keine elektronischen Komponenten gibt, deren Zuverlässigkeit zweifelhaft ist. Als Unterbrecher: Nockengetriebe, Hochspannungsspule und Zündverteiler mit Vakuum-Zündzeitpunkt. Einfach und vor allem - günstig.
Aber die Nachteile wirken sich auf das gesamte Design aus. Im Moment des Auslösens bildet sich ein Funke, der die Metallkontakte beeinträchtigt. Sie werden mit schwarzen Rußablagerungen bedeckt, die den Kontakt beeinträchtigen. Aus diesem Grund wird an den Zündkerzen kein Funke erzeugt und der Motor kann nicht gestartet werden. Sie müssen von Zeit zu Zeit die Kontakte reinigen und den Spalt anpassen.
Kontaktloses Zündsystem
Beginnend mit der achten Familie wurde die kontaktlose (elektronische) Zündung bei VAZ-Fahrzeugen installiert. Der Vorteil des Systems besteht darin, dass als Unterbrecher ein Hallsensor verwendet wird. Es gibt keine Kontakte, aber es gibt eine anfälligere Stelle - einen Schalter, dessen Aufgabe es ist, das Signal des Sensors zu verstärken. Die Umschaltung erfolgt auf Halbleiterelementen, was sich als nicht immer zuverlässig herausstellt. Die meisten Autofahrer ziehen es vor, einen Ersatzschalter und einen Hallsensor im Auto mitzuführen.
Dies sind zwei Elemente des Zündsystems, die ausfallen und nicht repariert werden können. Auf der anderen Seite ist das kontaktlose System jedoch viel effizienter als das Nockensystem und hält länger. Ein hochwertiger Hallsensor und Schalter kann viele Jahre halten und wird Sie nie im Stich lassen. Und sie brauchen keine Pflege. Wichtig ist nur, dass der Schalter zur besseren Kühlung fest am Gehäuse montiert ist. Und die Drähte des Hallsensors, die sich im Zündverteiler befinden, kamen nicht mit beweglichen Teilen in Berührung.
Nachdem wir alle Vor- und Nachteile bewertet haben, können wir sagen, dass ein kontaktloses Zündsystem viel besser ist als ein Nocken. Es erfordert ein Minimum an Sorgfalt und ist bei der Arbeit sehr effektiv. Und die Cam ist im Moment veraltet und braucht häufiges Nachstellen des Spalts und Reinigen (Austauschen) der Kontakte.