So Schließen Sie Einen Verstärker Von Einem Radio An

Inhaltsverzeichnis:

So Schließen Sie Einen Verstärker Von Einem Radio An
So Schließen Sie Einen Verstärker Von Einem Radio An

Video: So Schließen Sie Einen Verstärker Von Einem Radio An

Video: So Schließen Sie Einen Verstärker Von Einem Radio An
Video: Reparatur Sony STR-DE335 2024, Juni
Anonim

Wenn alle Mechanismen im Autoradio stark abgenutzt sind und es keinen Sinn macht, sie zu restaurieren, können Sie den Verstärker herausziehen, der normalerweise in gutem Zustand ist. Danach kann es als Teil einer Heimstereoanlage verwendet werden oder das Signal einer Computer-Soundkarte verstärken.

So schließen Sie einen Verstärker von einem Radio an
So schließen Sie einen Verstärker von einem Radio an

Anleitung

Schritt 1

Trennen Sie das Autoradio von der Stromversorgung und allen angeschlossenen Geräten. Wenn es sehr heiß wird, lassen Sie es abkühlen. Entfernen Sie danach die Abdeckung, entfernen Sie den Mechanismus zum Lesen von Kassetten oder Discs, um an die Platine zu gelangen, und entfernen Sie dann den letzten. Lassen Sie alle ausgebauten Teile als Ersatzteile für die Reparatur anderer Autoradios.

Schritt 2

Finden Sie die Mikroschaltungen des Verstärkers - sie sind mit dem Kühlkörper verschraubt, der oft als Rückwand des Radios verwendet wird. Schrauben Sie sie ab, dann entlöten. Alte, getrocknete Wärmeleitpaste entfernen. Darunter finden Sie die Arten von Mikroschaltungen.

Schritt 3

Finden Sie im Internet oder einem Nachschlagewerk das sogenannte Datenblatt zur Mikroschaltung. Dies ist der Name eines Dokuments mit kurzen Informationen zu einer Funkkomponente, das ein Diagramm ihrer Einbindung enthält. Sein Name stammt vom englischen Datenblatt - einem Blatt mit Daten.

Schritt 4

Entlöten Sie alle im Anschlussplan angegebenen Teile von der Platine. Bauen Sie den Verstärker nach diesem Schema auf einem Steckbrett mit einer Mikroschaltung und gelöteten Teilen wieder zusammen. Passen Sie nicht auf, wenn die Werte einiger Kondensatoren und Widerstände geringfügig abweichen. Beachten Sie beim Einbau von Elektrolytkondensatoren die Polarität. Bauen Sie je nach Vorliebe einen Mono-Verstärker auf einem Chip oder einen Stereo-Verstärker auf zwei Chips. Einige Radio-Tonbandgeräte verwenden Zweikanal-Mikroschaltungen.

Schritt 5

Tragen Sie eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auf die Flansche der Mikroschaltungen auf und installieren Sie den Kühlkörper wieder. Wenn der Kühlkörper die Rückwand ist, bauen Sie den zusammengebauten Verstärker wieder in das Radiogehäuse ein. Achten Sie darauf, dass die Stifte der Teile nirgendwo das Gehäuse berühren.

Schritt 6

Schließen Sie die Lautsprecher an den Verstärker an, und schalten Sie dann die Stromversorgung ein. Verwenden Sie ein Voltmeter, um zu überprüfen, dass weder an den Ausgängen noch an den Eingängen DC-Anteile vorhanden sind. Stellen Sie den Lautstärkeregler auf Minimum und schließen Sie das Gerät dann an eine Signalquelle an. Erhöhen Sie dann allmählich die Lautstärke auf das gewünschte Niveau.

Schritt 7

Lassen Sie den Verstärker eine Stunde lang eingeschaltet und beaufsichtigt. Achten Sie darauf, dass die Kühlkörper nicht auf eine Temperatur erhitzt werden, die ein langes Halten der Hand schmerzt. Wenn die Erwärmung als akzeptabel befunden wird, kann das Design verwendet werden.

Empfohlen: