Jeder Verkehrsteilnehmer kann in einen Verkehrsunfall geraten. Oft verirren sich Menschen in einer solchen Situation und wissen nicht, was sie als nächstes tun sollen. Bei einem Unfall gibt es bestimmte Verhaltensregeln, unter anderem die Verkehrspolizei (Verkehrspolizei) zu rufen.

Es ist notwendig
- - CTP-Richtlinie;
- - Handy;
- - Telefonbuch;
- - Internet Zugang
Anleitung
Schritt 1
Nach den Gesetzen der Russischen Föderation muss jeder Fahrer eine CTP-Versicherungspolice bei sich haben. Wenn Sie keine Ausnahme von der Regel sind, haben Sie ein solches Dokument. Darin finden Sie die Telefonnummer der Versicherungsgesellschaft.
Schritt 2
Wenn Ihnen der Anrufbeantworter antwortet, wählen Sie im Menüpunkt den Abschnitt aus, der dem Ruf der Notrufzentrale entspricht. Melden Sie dann die Schwere des Vorfalls und vergessen Sie nicht, die Adresse anzugeben. Der Diensthabende wird alle notwendigen Maßnahmen für Sie selbst durchführen, da das Anrufen der Verkehrspolizei zu den Aufgaben eines jeden Betreibers der Versicherungsgesellschaft gehört. Versuchen Sie sich zu beruhigen und warten Sie. Beim Eintreffen am Tatort ist ein Mitarbeiter der Versicherung verpflichtet, Ihre Interessen zu vertreten.
Schritt 3
Wenn Sie die oben genannten Hinweise aus irgendeinem Grund nicht nutzen können, wählen Sie von Ihrem Handy aus die Rettungsdienstnummer 112 oder die Polizei 020. Bitten Sie den Diensthabenden, Sie mit der Verkehrspolizei zu verbinden und geben Sie die Koordinaten des Unfalls an. Die maximale Wartezeit für einen Inspektor sollte zwei Stunden nicht überschreiten, wenn es keine großen Staus sowie Großereignisse gibt.
Schritt 4
Rufen Sie die Bezirksverkehrspolizeibehörde an, wenn Sie die entsprechende Telefonnummer haben. Versuchen Sie, die Telefonnummer des Verkehrspolizeiregiments zu finden, das für diesen Straßenabschnitt oder ein bestimmtes Gebiet zuständig ist. Sie können sich an Ihren lokalen Helpdesk wenden. Wenn Sie die Hotline-Nummer nicht kennen, versuchen Sie, sie von Freunden oder Familie zu erhalten, indem Sie sie anrufen.
Schritt 5
Wenn Ihr Telefon über einen Internetzugang verfügt, können Sie die gewünschte Telefonnummer selbst ermitteln. Viele Autofahrer haben Telefonbücher mit Kontaktdaten der Verkehrspolizei. Fragen Sie bei Passanten danach, wenn Sie es selbst nicht haben.