So Rufen Sie Die Verkehrspolizei Von Einem Handy Aus An

Inhaltsverzeichnis:

So Rufen Sie Die Verkehrspolizei Von Einem Handy Aus An
So Rufen Sie Die Verkehrspolizei Von Einem Handy Aus An

Video: So Rufen Sie Die Verkehrspolizei Von Einem Handy Aus An

Video: So Rufen Sie Die Verkehrspolizei Von Einem Handy Aus An
Video: 01099 x Gustav - FRISCH (prod. by Barré) 2024, Juli
Anonim

Keiner der Fahrer kann sicher sein, dass er nie in eine Notsituation gerät, in der er die Hilfe der Verkehrspolizisten braucht. Da Straßentelefone der Vergangenheit angehören, müssen Sie wissen, wie Sie die Mitarbeiter dieses Dienstes mit Ihrem Mobiltelefon anrufen können.

So rufen Sie die Verkehrspolizei von einem Handy aus an
So rufen Sie die Verkehrspolizei von einem Handy aus an

Anleitung

Schritt 1

Während der Fahrt ist der Fahrer jede Sekunde Gefahren ausgesetzt, die von überall her auftreten können. Ein Kind, das an der falschen Stelle über die Straße läuft, öffentliche Verkehrsmittel, Gegenverkehr – all das kann jederzeit zu einem Verkehrsunfall führen. Kommt es doch zu einem Unfall, ist es notwendig, die Verkehrspolizei zu rufen. In diesem Fall wird es kaum möglich sein, ein Festnetztelefon zu verwenden, daher ist es am besten, die Mitarbeiter dieses Dienstes von einem mobilen Gerät aus anzurufen, unter anderem geht es viel schneller.

Schritt 2

Nutzt der Fahrer eine SIM-Karte von MTS oder Megafon, muss er auf seinem Handy die 112 wählen und dann die „Anruf“-Taste drücken. Bei einer SIM-Karte von Beeline müssen Sie 112 oder 911 wählen und dann die Schaltfläche „Anruf senden“verwenden. Schön wäre es, wenn der Fahrer in seinem Notizbuch die Notrufnummern seiner Stadt hat, nämlich alle Kreisverkehrspolizeiämter. Wenn Sie sofort dorthin gehen, können Sie Zeit sparen. Notieren Sie sich diese Nummer am besten im Format "8" - Vorwahl - Telefonnummer.

Schritt 3

Neben der Verkehrspolizeinummer müssen Sie in Ihrem Handy eine Versicherungsnummer haben, die auch Kontrolleure zum Tatort rufen kann. Der Fahrer benötigt möglicherweise auch die Telefonnummern der Kontrolleure, die nach einem Unfall für die Evakuierung von Fahrzeugen zuständig sind; medizinische Zentren, in denen Sie die Prüfung ablegen können; die interne Polizeieinheit, die die illegalen Aktionen ihrer Kollegen bekämpft, sowie eine Ambulanz-Rufnummer.

Schritt 4

Wenn Sie die Verkehrspolizei anrufen, müssen Sie sich vorstellen, den Diensthabenden über den Verkehrsunfall informieren, die Opfer (falls vorhanden) angeben und auch den Unfallort deutlich angeben. Das Wichtigste nach einem Unfall ist, Ruhe zu bewahren und auch den verletzten Unfallbeteiligten zu helfen.

Empfohlen: