So Wechseln Sie Das Öl Bei Einem VAZ

Inhaltsverzeichnis:

So Wechseln Sie Das Öl Bei Einem VAZ
So Wechseln Sie Das Öl Bei Einem VAZ

Video: So Wechseln Sie Das Öl Bei Einem VAZ

Video: So Wechseln Sie Das Öl Bei Einem VAZ
Video: #Die Batterie kann mit dieser Methode definitiv wiederhergestellt werden. Wiederholt überprüft. 2024, Juli
Anonim

Jemand wechselt das Öl alle 8-15.000 Kilometer, jemand - vor Beginn jeder Saison (Frühling und Herbst), andere nur beim TÜV. Motoröl ist so oder so ein Verbrauchsmaterial, das gemäß den Empfehlungen des Autoherstellers gewechselt werden muss. Überlegen Sie, wie Sie das Öl für einen VAZ wechseln können.

So wechseln Sie das Öl bei einem VAZ
So wechseln Sie das Öl bei einem VAZ

Es ist notwendig

  • - VAZ-Auto
  • - Motoröl 4 + 1 Liter
  • - Ölfilter
  • - Abzieher für Ölfilter
  • - Ölwannenstopfen
  • - 12mm Sechskant
  • - Spülflüssigkeit oder Dieselkraftstoff, 4 Liter
  • - Behälter zum Ablassen von Öl, zwei Stück à 5 Liter
  • - Additiv zur Reinigung des Motors vor dem Ölwechsel

Anleitung

Schritt 1

Es gibt zwei Möglichkeiten: einfach und wirtschaftlich. Beginnen wir mit dem einfachen Weg. Hier ist alles einfach: Sie gehen in einen Autoladen und kaufen das benötigte Öl (nehmen Sie einen 4l-Kanister und einen weiteren 1l-Kanister - "in Reserve" oder zum Nachfüllen), einen neuen Ölfilter für alle Fälle, einen Kurbelgehäusestopfen und eine Spülung Flüssigkeit. Nehmen Sie das alles mit, kommen Sie zu einer Tankstelle (egal ob Autoservice), und alles ist in 20 Minuten vor Ihnen erledigt. Die Servicekosten reichen von 300 bis 1500 Rubel, abhängig von der Region und dem Niveau des Autoservices.

Schritt 2

Die zweite Möglichkeit ist wirtschaftlich, dh Sie wechseln das Öl selbst. Der Einkaufszettel bleibt im Grunde gleich, es ist jedoch sinnvoll, sich einen weiteren praktischen Behälter zum Ablassen und anschließenden Entsorgen von Altöl zuzulegen. Dafür eignet sich ein Fünf-Liter-Kanister (z. B. unter Wasser) mit seitlich ausgeschnittenem breitem Loch; zwei solcher Behälter sind erforderlich. Wir empfehlen außerdem den Kauf einer speziellen Flüssigkeit zum Spülen des Motors oder 3-4 Liter Dieselkraftstoff. Zum Wechseln des Ölfilters ist ein spezieller Abzieher sinnvoll.

Schritt 3

Motor auf Betriebstemperatur aufwärmen, abstellen, Behälter zum Ablassen des Öls vorbereiten. Beginnen wir mit dem Verfahren selbst. Stellen Sie zunächst einen Auffangbehälter zum Ablassen unter die Ablassöffnung der Ölwanne und schrauben Sie den Stopfen mit einem Sechskant heraus. Es ist zu beachten, dass das Öl zunächst schneller abläuft und sich bei leerem Motor allmählich verlangsamt. Dementsprechend müssen Sie den Ölstrom mit einem Kanister "auffangen". Das erhitzte Öl wird in etwa 10 Minuten abgelassen.

Schritt 4

Schrauben Sie den Ölwannendeckel wieder auf (falls der alte kaputt oder undicht ist, verwenden Sie einen neuen), füllen Sie den Motor mit Spülflüssigkeit oder 3-4 Liter Dieselkraftstoff (Dieselkraftstoff). Trennen Sie das Hochspannungskabel von der Zündspule zum Verteiler und drehen Sie den Anlasser etwas. Entleeren Sie dann die Spülung auf die gleiche Weise.

Schritt 5

Nun wird das Altöl abgelassen, der Motor von seinen Rückständen gespült. Zeit den Ölfilter zu wechseln. Schrauben Sie den alten Filter ab (verwenden Sie dazu einen speziellen Entferner). Treten Probleme auf, zum Beispiel wenn der Filter klemmt und sich nicht dreht, können Sie ihn mit einem dicken Schraubendreher durchschlagen, dann versuchen Sie den Filter mit dem Schraubendreher als Hebel zu drehen. Beim Ausbau des alten Filters die Dichtung des neuen Filters mit Motoröl schmieren, ersetzen und festschrauben.

Schritt 6

Das System ist bereit, neues Öl aufzunehmen. Öffnen Sie den Öleinfülldeckel und gießen Sie das Öl langsam in mehreren Schritten mit durchschnittlich 300 ml ein. Warten Sie nach jedem Gebrauch etwa eine Minute, während Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab überprüfen. Wenn der Ölstand zwischen der Min- und Max-Markierung liegt, können Sie den Einfüllstutzen schließen, den Motor starten (nachdem Sie das Zündspulenkabel wieder eingesteckt haben), nach einigen Sekunden abschalten, etwas warten und den Ölstand überprüfen nochmals mit dem Peilstab, ggf. noch etwas nachfüllen.

Empfohlen: