So überprüfen Sie Einen Einspritzmotor

Inhaltsverzeichnis:

So überprüfen Sie Einen Einspritzmotor
So überprüfen Sie Einen Einspritzmotor

Video: So überprüfen Sie Einen Einspritzmotor

Video: So überprüfen Sie Einen Einspritzmotor
Video: So überprüfen Sie die Leistung Ihres Ladekabels 2024, Juni
Anonim

Seit vielen Jahren werden in VAZ-Fahrzeugen Motoren mit Kraftstoffeinspritzung eingebaut. In dieser Zeit wurden mehrere Steuerungen ersetzt, neue Programme entwickelt. Diese Motoren müssen regelmäßig überprüft werden.

So überprüfen Sie einen Einspritzmotor
So überprüfen Sie einen Einspritzmotor

Anweisungen

Schritt 1

Achten Sie auf typische Defekte wie Dips, Ruck, Ruck beim Beschleunigen. In den meisten Fällen leuchtet die Kontrollleuchte an der Instrumententafel nicht. Beginnen Sie mit der Fehlersuche, indem Sie die Zündkerzen überprüfen. Das Problem kann genau in ihnen liegen. Sie können in kurzer Zeit durch schlechtes Benzin „getötet“werden. Ersetzen Sie sie bei Bedarf.

Schritt 2

Bleibt die Fehlfunktion nach dem Ersetzen der Zündkerzen bestehen, sollten Sie auf das Zündmodul achten. Wenn Sie einen Achtventilmotor haben, finden Sie dieses Modul vorne unten am Zylinderblock. Wenn es sich um einen 16-Ventil-Motor handelt, können Sie das Modul von oben auf dem Blockkopf sehen. Für die Diagnose benötigen Sie einen Motortester. Mit seiner Hilfe können Sie die Eigenschaften der Sekundärspannung nehmen und die Fehlfunktionen des Moduls berechnen. Wenn es nicht möglich ist, dieses Gerät zu verwenden, ersetzen Sie einfach die verdächtigen Einheiten durch bekannte wartungsfähige.

Schritt 3

Es gibt auch einen weiteren häufigen Fehler - die schwebende Leerlaufdrehzahl. In diesem Fall bewegt sich die Tachonadel im Bereich von 850–1.200 U/min. Die Kontrollleuchte kann auch aus sein. Der Grund ist der Drosselklappensensor. Es befindet sich am Rohr. Sensoren von guter Qualität sind in den neuesten Marken von VAZ-Fahrzeugen installiert. Sie können jedoch auch scheitern.

Schritt 4

Es ist üblich, den Einspritzmotor zu starten, ohne das Gaspedal zu betätigen. Wenn Ihr Auto jedoch nicht so startet, müssen Sie nach der Ursache suchen. Meistens ist der Leerlaufregler schuld. Es befindet sich am Drosselrohr neben dem DPDZ. Spülen Sie den Regler gut mit Vergaserreiniger aus, bevor Sie ihn wechseln. Bleibt der Defekt bestehen, tauschen Sie den Sensor aus. Auf dem Markt können Sie einen inländischen und einen importierten Leerlaufregler kaufen. Importierte Modelle sind etwa doppelt so teuer wie inländische.

Empfohlen: