Wie Man Öl In Eine Automatikbox Einfüllt

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Öl In Eine Automatikbox Einfüllt
Wie Man Öl In Eine Automatikbox Einfüllt

Video: Wie Man Öl In Eine Automatikbox Einfüllt

Video: Wie Man Öl In Eine Automatikbox Einfüllt
Video: Замена масла /ATF/ c фильтром в коробке автомат / АКПП / TOYOTA / 2024, Juli
Anonim

Moderne Automatikgetriebe benötigen während der gesamten Betriebsdauer keinen Ölwechsel oder Ölwechsel. Aus diesem Grund gibt es in ihrem Körper keinen Einfüllstutzen. Bei Boxen im alten Stil ist ein regelmäßiger Ölwechsel erforderlich, der in der Anleitung des Autos vorgeschrieben ist, und dieser Vorgang unterscheidet sich erheblich vom Motorölwechsel. Auch dieses Öl muss bei Bedarf kontrolliert und nachgefüllt werden.

Wie man Öl in eine Automatikbox einfüllt
Wie man Öl in eine Automatikbox einfüllt

Anweisungen

Schritt 1

Nach internationalen Standards für Öle für Automatikgetriebe muss alle 15.000 km (12.000 Meilen) der Ölstand in der Box kontrolliert und nachgefüllt werden. Wenn die jährliche Laufleistung unter dem angegebenen Wert liegt, prüfen Sie den Ölstand mindestens einmal im Jahr. Wechseln Sie beim Gebrauchtwagenkauf unbedingt sofort das Automatikgetriebeöl.

Schritt 2

Um den Ölstand im Automatikgetriebe zu überprüfen, stellen Sie das Fahrzeug auf eine Inspektionsgrube oder -überführung oder heben Sie es auf einer Hebebühne an. Stoppen Sie den Motor und klettern Sie zum Boden des Autos (das ist bequemer) und suchen Sie den Ölmessstab auf der Palette. Nehmen Sie es heraus, wischen Sie es trocken und stecken Sie es wieder in den Messstab. Dann wieder abnehmen und den Ölstand visuell mit den Markierungen am Ölmessstab vergleichen. Die tiefste und trockenste Stelle am Messstab entspricht dem Ölstand im Getriebe. In diesem Fall bedeuten die beiden oberen Markierungen auf dem Ölmessstab (sie können die einzigen sein) den normalen Ölstand für den kalten und heißen Zustand des Getriebes.

Schritt 3

Der Ölstand sollte zweimal kontrolliert werden: bei kaltem und warmem Getriebe. Zum Aufwärmen des Automatikgetriebes reicht es, das Auto etwa 15 km im leisen Modus zu fahren. Die unteren Markierungen auf dem Ölmessstab sollen ungefähr die Ölmenge beim Wechseln anzeigen. Darüber hinaus kann der Kontrollmessstab Informationen über den Zustand der Steuerung tragen: die erforderliche Stellung des Automatikgetriebes und die verwendete Ölsorte.

Schritt 4

Bei Honda- und Acura-Fahrzeugen muss das Öl nach Erreichen der angegebenen Betriebstemperatur und bei ausgeschaltetem Motor überprüft werden. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe der Hersteller Mitsubishi, Hyundai, Proton, Jeep Cherokee / Grand Cherokee wird der Ölstand bei Gangwahlschalter in Stellung N überwacht. Dieselbe Bedingung ist bei Audi- und Volkswagen-Fahrzeugen mit Dreigang-Automatikgetriebe zu beachten.

Schritt 5

Viele Getriebemodelle, insbesondere solche aus Deutschland, haben eine Kontrollschraube im Messstabloch. Die Besonderheit des Verfahrens zum Überwachen und Hinzufügen von Öl besteht darin, dass diese Vorgänge nicht ausgeführt werden können, ohne das Auto aufzuhängen. Positiv ist auch, dass es unmöglich ist, Öl in das Getriebe zu gießen. Bei BMW 5-Gang-Getrieben dient dieser Stopfen zum Einfüllen von Öl.

Schritt 6

Stellen Sie sicher, dass das neue Öl mit dem vorhandenen Öl kompatibel ist. Füllen Sie neues Öl bis zum Füllstand in der Messstaböffnung nach. Prüfen Sie nach dem Einfüllen von Öl den Ölstand bei stehendem und laufendem Motor. In diesem Fall muss der Gangwähler je nach den Bedingungen für den Nachfüllvorgang in Position P oder in Position N gestellt werden.

Empfohlen: