So Lassen Sie Benzin Bei Einem VAZ 2110 Ab?

Inhaltsverzeichnis:

So Lassen Sie Benzin Bei Einem VAZ 2110 Ab?
So Lassen Sie Benzin Bei Einem VAZ 2110 Ab?

Video: So Lassen Sie Benzin Bei Einem VAZ 2110 Ab?

Video: So Lassen Sie Benzin Bei Einem VAZ 2110 Ab?
Video: ЗАМЕНА МОДУЛЯ БЕНЗОНАСОСА ВАЗ 2110,2111,2112. 2024, Juni
Anonim

Ein solches Problem kann nach dem Auftanken mit minderwertigem Benzin auftreten, wenn Sie den Kraftstoff mit einem auf der Autobahn "gestrandeten" Fahrer teilen möchten oder wenn der Benzintank repariert werden muss. Wie die Praxis zeigt, wissen nicht alle Besitzer der Top Ten klar, was in diesem Fall zu tun ist.

So lassen Sie Benzin bei einem VAZ 2110 ab?
So lassen Sie Benzin bei einem VAZ 2110 ab?

Anweisungen

Schritt 1

Leider beschreibt keine der Bedienungsanleitungen des Autos diese Vorgehensweise. Einige Besitzer von "Dutzenden" empfehlen Folgendes: Trennen Sie den Schlauch vom Vergaser, senken Sie ihn in das Gefäß ab und starten Sie den Motor. Die Methode ist nicht sehr effizient. Mit einer großen Menge Benzin im Tank müssen Sie lange herumspielen. Außerdem ist es für die Kraftstoffpumpe unsicher. Bei leerem Tank kann die Kraftstoffpumpe durchbrennen, da Benzin während des Betriebs ein Kühlmittel ist.

Schritt 2

Es gibt noch einen anderen einfachen Weg, der von Volkshandwerkern praktiziert wird: Entfernen Sie das Benzin mit einem langnasigen Einlauf aus dem Tank. Wenn Ihr Tank laut den Anzeigen der Instrumente fast leer ist, öffnen Sie die Luke unter dem Sitz, schrauben Sie die Muttern und Bolzen ab, trennen Sie die Montageunterlagen und bauen Sie die Benzinpumpe vollständig ab. Der restliche Kraftstoff kann mit einem Schlauch entfernt werden.

Schritt 3

Wenn Sie es nicht eilig haben und die Möglichkeit haben, das Auto auf eine Überführung oder in eine Grube zu fahren, lösen Sie die Klemme, die die Gasleitung mit dem Tank verbindet, und lassen Sie den restlichen Kraftstoff ab. Wenn der Tank beschädigt ist und eine gründliche Reparatur erforderlich ist, muss er demontiert werden. Nach der Demontage muss der Tank von Kraftstoffresten befreit, mit einem speziellen Reinigungsmittel gründlich gespült und anschließend mit heißem Wasser gespült werden.

Schritt 4

Es gibt ein weiteres Problem, mit dem Fahrer konfrontiert sind - die Bildung von Kondenswasser, das sich an den Wänden des Benzintanks bildet und sich mit dem Kraftstoff vermischt. Darüber hinaus trägt es zum Auftreten von Rost bei, dessen Partikel sich auch mit Benzin vermischen und die Gasleitung verstopfen können.

Schritt 5

Eine radikale Möglichkeit, diese Geißel loszuwerden, besteht darin, den Tank zu entfernen und gründlich auszuspülen. Eine andere, einfachere Möglichkeit besteht darin, das Auto in der Garage aufzuwärmen und Isopropylalkohol in den Benzintank zu gießen. Anschließend die Maschine so weit wie möglich schütteln, damit sich die Flüssigkeiten im Tank gut vermischen, die Maschine starten und laufen lassen.

Empfohlen: