So Wechseln Sie Die Holme Gegen Einen Vaz

Inhaltsverzeichnis:

So Wechseln Sie Die Holme Gegen Einen Vaz
So Wechseln Sie Die Holme Gegen Einen Vaz

Video: So Wechseln Sie Die Holme Gegen Einen Vaz

Video: So Wechseln Sie Die Holme Gegen Einen Vaz
Video: DAS ZIGEUNERLAGER ZIEHT IN DEN HIMMEL (4K, Drama, dir. Emil Lotjanu, 1976) 2024, Juni
Anonim

Karosserien in VAZ-Fahrzeugen sind sehr oft mit dem Austausch von vorderen oder hinteren Längsträgern verbunden. Sie können durch eine Kollision bei einem Unfall oder durch Alterung, durch ungenügende Körperpflege unbrauchbar werden. Zum Austausch des Längsträgers ist eine ausgerüstete Werkstatt erforderlich.

VAZ 2108 nach dem Austausch der vorderen Längsträger
VAZ 2108 nach dem Austausch der vorderen Längsträger

Notwendig

  • 1. Körperteile zum Austausch;
  • 2. Halbautomatisches Schweißgerät mit Kohlendioxidversorgung;
  • 3. Wagenheber, hydraulische Zahnstangen;
  • 4. Eine Reihe von Sanitärwerkzeugen.

Anweisungen

Schritt 1

Fast immer führt ein beschädigter Längsträger zu einer Veränderung der Karosseriegeometrie. Aufgrund der Verletzung kann die Aufhängung "weggehen", oft kommt es zu Verletzungen der Maßverhältnisse. Daher ist es sehr wichtig, die Karosserie vor dem Austausch der Längsträger zu „strecken“.

Bevor Sie mit dem Ziehen beginnen, müssen Sie am Körper Markierungen anbringen, entlang derer die beschädigten Elemente abgeschnitten werden. Die Karosseriebegradigung kann hydraulisch in der Garage erfolgen. In diesem Fall platzt der Wagenboden mit Hilfe von Zahnstangen und Wagenhebern vom Boden und der Decke, und dann wird Druck auf den verformten Abschnitt der Karosserie ausgeübt. Bis zum Schnitt müssen alle Elemente die richtige Form haben, auch die Türspalte müssen die Nennwerte einhalten.

Schritt 2

Bevor Sie mit den Arbeiten zum Ersetzen des Holms durch einen VAZ beginnen, müssen Sie den Kotflügel des Fahrzeugs entfernen und das Fahrzeug an den Unterlegkeilen montieren. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, ein Ende des Fahrzeugs an einen Wagenheber zu hängen, um die Metallstruktur zu entlasten.

Sie können den alten Holm an der Stelle seiner Befestigung am Hauptkörper des Körpers abschneiden. Sie können ein wenig zurücktreten und die alte Schweißnaht belassen, solange sie stark genug ist und nicht durch Korrosion beschädigt wird. Die Schnittlinie muss streng senkrecht zur Fahrzeuglängsachse verlaufen. Nach dem Abschneiden wird der freie Zugang zu den inneren Elementen des Körpers geöffnet. Kleinere Fehlstellen müssen mit einem Hammer begradigt werden, die Schweißstelle muss metallisch glänzend gereinigt werden.

Schritt 3

Die Montage des Holms muss mit großer Sorgfalt erfolgen. Mindestens drei Fugen sollten nicht mehr als 2-3 Millimeter zwischen den zu verbindenden Teilen haben. Während der Montage wird die Position des Holms entsprechend den Kontrollpunkten eingestellt, es ist sehr wichtig, die Längenmaße nicht zu verletzen und überschüssiges Metall nicht abzuschneiden.

Schritt 4

Nach der Montage muss der Holm an zwei oder drei Stellen durch Schweißen geheftet und dann seine Größe und Position relativ zum gegenüberliegenden Körperteil angepasst werden. Wenn sich beide Längsträger ändern, kann deren Position entlang der Längslinien des Fahrzeugs angepasst werden, geführt von der Anleitung für die Schweißarbeiten der Karosserie.

Schritt 5

Nach der endgültigen Ausrichtung wird der Holm an den Befestigungspunkten komplett verbrüht. In diesem Fall ist es erforderlich, das Teil starr zu fixieren, damit es nicht von der Kühlschweißnaht gezogen wird. Schweißstellen werden mit einer Schleifmaschine geschliffen und Nahtfehler beseitigt. Metallpatches werden von der Unterseite und von den Innenseiten aufgebracht und verschweißt, um die Struktur zu verstärken. Die Nut zwischen Längsträger und A-Säulen-Glas muss mit einem Dichtmittel auf Mastixbasis abgedichtet werden. Alle Schweißnähte sind von Schmutz befreit und epoxidbeschichtet. Danach ist die Karosserie bereit für Füller, Grundierung und Lackierung.

Empfohlen: