So Starten Sie Einen Dieselmotor Bei Frost

So Starten Sie Einen Dieselmotor Bei Frost
So Starten Sie Einen Dieselmotor Bei Frost

Video: So Starten Sie Einen Dieselmotor Bei Frost

Video: So Starten Sie Einen Dieselmotor Bei Frost
Video: So starten Sie einen Dieselmotor bei Frost. Beheizter Kraftstofffilter. 2024, Juli
Anonim

Bei allen Vorteilen von Dieselmotoren haben sie einen Nachteil, der alles durchkreuzt - das Einfrieren des Kraftstoffs bei niedrigen Temperaturen. Aber um das Auto morgens ohne Probleme zu starten, müssen Sie es nicht die ganze Nacht bei laufendem Motor beobachten. Sie müssen sich nur im Voraus auf die kommende Kälte vorbereiten.

So starten Sie einen Dieselmotor bei Frost
So starten Sie einen Dieselmotor bei Frost

Auf dem Armaturenbrett von Dieselfahrzeugen befindet sich ein Glühkerzensymbol - "Spirale". Warten Sie nach dem Einschalten der Zündung, bis das Symbol erlischt, und starten Sie erst dann den Motor. Wiederholen Sie den Vorgang bei starkem Frost 5 Mal und starten Sie das Auto erst dann. Wenn das Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe ausgestattet ist, treten Sie die Kupplung, bevor Sie den Motor starten. Lassen Sie das Pedal nach dem Anlassen des Motors vorsichtig los. Bei anhaltenden Problemen beim Anlassen des Motors ist ein Austausch der Glühkerzen sinnvoll.

Verwenden Sie Additive, die den Kraftstoff verdünnen. Bei starkem Frost beginnt das im Dieselkraftstoff enthaltene Paraffin zu kristallisieren und wird zähflüssig. Eine solche Zusammensetzung verstopft die Filter und die Kraftstoffpumpe und stellt keine normale Kraftstoffversorgung des Systems bereit. Beachten Sie jedoch, dass Antigel nicht in ein bereits gefrorenes System gegossen werden kann.

Installieren Sie eine Kraftstofffilterheizung, die beim Anlassen des Motors für eine bestimmte Zeit eingeschaltet wird. Zu den Nachteilen eines solchen Geräts gehört die Tatsache, dass es ab 220 V funktioniert, was bedeutet, dass es nur in der Garage oder an einem Ort installiert werden kann, an dem Sie ein Verlängerungskabel spannen können.

Im Winter wird Autofahrern durch eine Alarmanlage mit Autostart sehr geholfen. Ein solches System kann so programmiert werden, dass es den Automotor automatisch startet, wenn die Lufttemperatur unter 18 Grad fällt. In diesem Fall startet der Motor jede Stunde automatisch 20 Minuten lang, und dies reicht aus, um das Einfrieren des Kraftstoffs zu verhindern.

Empfohlen: