So Reparieren Sie Den Körper

Inhaltsverzeichnis:

So Reparieren Sie Den Körper
So Reparieren Sie Den Körper

Video: So Reparieren Sie Den Körper

Video: So Reparieren Sie Den Körper
Video: Wenn Mutter und Tochter 24 Stunden Lang die Körper Tauschen! 2024, Juni
Anonim

Lackschäden an der Karosserie sind keine Seltenheit. Kratzer, Chips, kleine Dellen und andere Schäden können früher oder später selbst an den teuersten und gepflegtesten Autos auftreten. In der Autowerkstatt werden diese Mängel durch Lackieren des gesamten Karosserieelements beseitigt. Es wird nicht billig. Sie können jedoch versuchen, kleinere Karosseriereparaturen selbst durchzuführen.

So reparieren Sie den Körper
So reparieren Sie den Körper

Notwendig

  • - Grundierung für Metall oder für Lackierungen (je nach Schadenstiefe der Karosserie);
  • - Kitt für ein Auto (wenn der Schaden erheblich ist);
  • - Farbstoff;
  • - Aceton;
  • - Atemschutzgerät (zum Schutz der Atemwege beim Lackieren);
  • - Haut;
  • - Wasser;
  • - Papier und Klebeband;
  • - ein sauberer Lappen (Lappen).

Anweisungen

Schritt 1

Bevorzugen Sie beim Kauf von Reparaturmaterial (Grundierung und Spachtelmasse) europäische Hersteller, da die Qualität der einheimischen Materialien viel schlechter ist als die der importierten. So wird zum Beispiel eine hochwertige Grundierung benötigt, damit der Lack plan aufliegt, nicht sprudelt, gut haftet und damit in Zukunft keine Metallkorrosionskerne auf der reparierten Stelle auftreten. Sparen Sie daher kein Geld.

Schritt 2

Um den richtigen Lack nach Farbe auszuwählen, entfernen Sie ein kleines Teil (z. B. einen Tankdeckel) von der lackierten Oberfläche der Karosserie als Muster. In einem Fachgeschäft können Sie sich an einen Verkaufsberater wenden, der Ihnen bei diesem schwierigen Problem hilft. Denken Sie daran, dass die neue Farbe nach dem Trocknen etwas anders aussieht als die vorherige Farbe (Werksfarbe).

Schritt 3

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung auf der Autolackdose sorgfältig durch und halten Sie sich strikt an diese Empfehlungen. Vor dem Lackieren müssen Sie den Lack eventuell mit Aceton (oder zumindest Benzin) entfetten. Verwenden Sie hierzu keine Verdünner, da es frisst den Zahnschmelz auf.

Schritt 4

Wählen Sie einen geeigneten Lackierbereich. Es kann eine Garage oder ein Hangar sein. Er sollte ausreichend beleuchtet und vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, bis die Farbe getrocknet ist.

Schritt 5

Reinigen Sie den zu behandelnden Bereich mit einem feuchtigkeitsbeständigen Schleifpapier oder einer Metallbürste. Damit Grundierung und Spachtel gut passen, können Sie diesen Bereich 2 cm breiter reinigen. Beim Abziehen regelmäßig mit Wasser befeuchten und am Ende dieser Arbeit diesen Bereich gründlich mit Wasser spülen und mit Aceton entfetten.

Schritt 6

Tragen Sie eine dünne Schicht Grundierung auf die behandelte Oberfläche auf, glätten und trocknen Sie sie. Achten Sie darauf, dass die Dicke der Grundierung nicht zulässt, dass die Schadstelle durch den Rest des Lacks fällt oder herausragt. Es ist möglich, dass die Grundierung mehrmals aufgetragen werden muss. Falls etwas schief gelaufen ist, entfernen Sie den überschüssigen Schmutz mit Benzin.

Schritt 7

Schließlich ist die Haupt- und Endphase das Lackieren des Schadens am Auto. Schützen Sie alle Oberflächen, auf denen Farbe versehentlich mit Papier und Klebeband in Berührung kommen kann. Wenn Sie beispielsweise einen Bereich an der Vordertür lackieren, sollten Sie folgende Teile schützen: Türschloss, Griff, Windschutzscheibe, Spiegel.

Schritt 8

Erwärmen Sie die Dose auf die in der Anleitung angegebene erforderliche Temperatur und schütteln Sie sie dann mehrmals, damit die Farbe vollständig homogen wird. Sprühen Sie Farbe aus der in der Anleitung empfohlenen Entfernung. Wenn Sie mehrmals mit einer dünnen Schicht mit Zwischentrocknung malen, wird es von besserer Qualität. Bei Farbspritzern können diese einfach mit einem trockenen, sauberen Tuch abgewischt werden.

Schritt 9

Lassen Sie das Auto nach dem Lackieren 24 Stunden stehen. Das Polieren der Karosserie sollte frühestens nach zwei bis drei Tagen erfolgen, um die gesamte Arbeit nicht zu verderben. So hat Ihr Auto sein ursprüngliches Aussehen wiedererlangt. Obwohl man beim Lackieren basteln musste, sparte man sich teure Reparaturen beim Autoservice.

Empfohlen: