So überprüfen Sie Die Autosensoren

Inhaltsverzeichnis:

So überprüfen Sie Die Autosensoren
So überprüfen Sie Die Autosensoren

Video: So überprüfen Sie Die Autosensoren

Video: So überprüfen Sie Die Autosensoren
Video: Prüfen von Luftmassensensoren - Motorservice Group 2024, Juli
Anonim

Der moderne Einspritzmotor wird von einer Vielzahl von Sensoren gesteuert. Aber die elektronische Steuerung des Motors muss nicht immer die Ursache für seinen Ausfall sein. Stellen Sie daher vor der Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sensoren sicher, dass die restlichen Teile und Teile des Aggregats ordnungsgemäß funktionieren. Die einzige Tatsache, die direkt auf eine Fehlfunktion eines Sensors hinweist, ist die Check Engine-Lampe auf der Instrumententafel.

So überprüfen Sie die Autosensoren
So überprüfen Sie die Autosensoren

Es ist notwendig

ein Werkzeug zur Demontage störender Teile; - Ohmmeter (Multimeter)

Anleitung

Schritt 1

Der Drosselklappensensor (TPS) ist ein variabler Widerstand. Um es zu testen, messen Sie den Widerstand zwischen seinen Anschlüssen. Vergleichen Sie die Messwerte mit den in der Bedienungsanleitung angegebenen Werkswerten (verschiedene Maschinen haben unterschiedliche Sensoren). Eine Abweichung von 20 % gilt als normal. Auch eine Fehlfunktion des TPS kann durch die Instabilität der Leerlaufdrehzahl, Sprünge während der Drehzahlerhöhung angezeigt werden.

Schritt 2

Der Klopfsensor kann nicht ohne spezielle Ausrüstung getestet werden. Ein indirektes Zeichen für seinen Ausfall ist eine erhöhte Detonation bei laufendem Motor. Wenden Sie sich zur Diagnose und zum Austausch des Sensors an einen Fachmann. Gleiches gilt für den Zeitgeber. Es wird nur bei Motoren mit vier Ventilen pro Zylinder verbaut. Seine Überprüfung erfolgt mit speziellen Diagnosegeräten.

Schritt 3

Wenn der Motor nicht startet, ist dies ein Symptom für einen defekten Kurbelwellenpositionssensor. Dieser Sensor ist der einzige, bei dessen Ausfall der Motor den Start verweigert. Um eine zusätzliche Kontrolle durchzuführen, messen Sie den Widerstand zwischen den Klemmen, nachdem Sie zuvor den Stecker abgezogen haben. Normalerweise sollte dieser Wert 550-750 Ohm betragen.

Schritt 4

Die Ursache für eine Fehlfunktion des Kurbelwellenpositionssensors kann auch ein an der Geberscheibe der Kurbelwellenriemenscheibe installierter Controller sein. Der am Reglerzahnrad montierte Gummidämpfer kann sich gegen die Riemenscheibe drehen. Um dies zu überprüfen, suchen Sie nach den Markierungen auf der Nockenwelle und dem Schwungrad. Übrigens, die Markierung auf dem Schwungrad dupliziert die Markierung auf der Kurbelwelle. Wenn die Rolle richtig positioniert ist, stimmen die angegebenen Markierungen überein und zwischen den beiden fehlenden Zähnen zwischen der Masterscheibe und der Achse des Kurbelwellensensors passen 19-20 Zähne der Masterscheibe.

Schritt 5

Zur Überprüfung des Luftmassenmessers den dafür passenden Kabelblock abklemmen. Anschließend den Widerstand zwischen der im Schaltplan der elektronischen Motorsteuerung angegebenen Klemme und Masse messen. In der Regel sollte er 4-6 kOhm betragen. Oder entfernen Sie den Sensor vom laufenden Motor. In diesem Fall sinkt der Motor nicht unter 1500 U / min. Ein Zeichen für eine Fehlfunktion des Luftmengenmessers ist auch der instabile Betrieb des Aggregats, schwieriges Starten, Verzögerungen, Sprünge, Einbrüche beim Fahren, unzureichende Leistung und Traktion des Autos.

Schritt 6

Um zu prüfen, ob der Geschwindigkeitssensor funktioniert, schalten Sie im Leerlauf in die Neutralstellung. Bei einem funktionierenden Sensor erhöhen sich die Umdrehungen leicht. Bei VAZ-2110/2111/2112 Autos mit einem defekten Geschwindigkeitssensor funktioniert der Tachometer nicht mehr.

Schritt 7

Zur Überprüfung des Kühlmitteltemperatursensors finden Sie eine spezielle Tabelle in der Reparaturdokumentation. Eine Temperaturänderung im Kühlsystem muss mit einer Widerstandsänderung dieses Sensors gemäß den Angaben in der Tabelle einhergehen.

Schritt 8

Überprüfen Sie den Sauerstoffsensor, indem Sie den Widerstand der Heizung messen, nachdem Sie zuvor den Stecker davon abgezogen haben. Das Ergebnis sollte je nach Sensormodell zwischen 0,5 und 10 Ohm liegen. Genaue Details entnehmen Sie bitte der Reparaturanleitung. Um dies zu überprüfen, entfernen Sie außerdem den Stecker vom Sensor, schalten Sie die Zündung ein und messen Sie die Referenzspannung des Kurbelwellenpositionssensor-Controllers, die 0,45 V betragen sollte.

Empfohlen: