Sollte Ein Kind Einen Roller Kaufen?

Inhaltsverzeichnis:

Sollte Ein Kind Einen Roller Kaufen?
Sollte Ein Kind Einen Roller Kaufen?

Video: Sollte Ein Kind Einen Roller Kaufen?

Video: Sollte Ein Kind Einen Roller Kaufen?
Video: Roller kaufen - darauf solltet ihr achten! Checkliste | RollerFix 2024, Juni
Anonim

Heutzutage gibt es viele Meinungen darüber, ob Ihr Kind einen Roller kaufen sollte oder nicht. Einige Eltern sind kategorisch, da diese Art des Transports ziemlich gefährlich ist, aber es gibt andere Standpunkte.

Sollte ein Kind einen Roller kaufen?
Sollte ein Kind einen Roller kaufen?

Ob man einen Roller für ein Kind kauft oder nicht

Vielleicht protestiert gut die Hälfte der Väter und Mütter unmissverständlich, wenn ein Kind einen Roller kaufen möchte. Und das ist verständlich, denn auf urbanen und lauten Straßen einer Metropole kann man gerade auf einem unauffälligen Roller mit wenig Fahrerfahrung sehr leicht in einen Unfall geraten.

Auf der anderen Seite gibt das eigene Fortbewegungsmittel dem Kind mehr Freiheit, die gleichberechtigte Teilnahme am Straßenverkehr mit den Erwachsenen diszipliniert und lehrt die Verantwortung für sich selbst und für andere. Darüber hinaus ist ein Roller ein Schritt in Richtung Erwachsensein, es ist eine fahrerische Fertigkeit und das Wissen um die Grundlagen der Straße.

Die Kaufentscheidung für einen Roller sollte natürlich nicht nur ausgewogen, sondern auch konsequent getroffen werden. Das heißt, Sie sollten Ihr Kind zunächst in eine Fahrschule bringen und nicht nur ein paar praktische Unterrichtsstunden nehmen, sondern auch die Grundregeln des Verhaltens im Straßenverkehr kennen lernen.

Vor dem Kauf

Denken Sie auch daran, dass es besser ist, den Kauf zu verschieben, egal wie alt es jetzt ist, wenn Ihr Kind unkontrollierbar, reizbar oder leicht erregbar ist. So bewahren Sie das Kind nicht nur vor überstürzten Handlungen, sondern lenken es auch zu sinnvollen Veränderungen in Charakter und Verhaltensmustern.

Wenn Sie einen Roller gekauft haben, kaufen Sie Schutz. So heißt ein Set „Kleidung“mit speziellen Einsätzen aus Carbon und Polymaterial, die den Roller bei einem Unfall schützen. Obligatorisch sollten Knieschützer, Ellbogenschützer und ein Panzer sein (so etwas wie ein dünner Rucksack, der unter einer Jacke getragen wird). Die Verkehrsregeln schreiben einen Helm vor, und zwar nicht nur für den Fahrer, sondern auch für den Beifahrer des Rollers.

Es ist nicht zumutbar, einem Kind vor Vollendung des 14. Lebensjahres das Fahren eines Rollers zu gestatten. Wenn Sie ein leistungsstarkes Spielzeug für ein Kind kaufen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass das Kind eine gleichwertige Ausbildung in einer Fahrschule wie Erwachsene absolvieren und eine Ausbildung erhalten muss Führerschein der Klasse A1. Änderungen der Straßenverkehrsordnung sind vor relativ kurzer Zeit in Kraft getreten, und daher wendet die Polizei die neuen Regeln aktiv an.

Erklären Sie dem Kind, dass auf erstes Ersuchen der Polizei Dokumente für den Roller vorgelegt werden müssen. Für Modelle mit geringer Leistung ist keine Registrierung erforderlich, aber die Polizei hat das Recht, den Besitz des Geräts zu überprüfen, was bedeutet, dass Sie zumindest in der Lage sein müssen, schnell zu navigieren und Ihre Eltern zu rufen, wenn Sie ohne Dokumente auf die Straße gesprungen sind.

Empfohlen: