So Erkennen Sie Ventilschaftdichtungen

Inhaltsverzeichnis:

So Erkennen Sie Ventilschaftdichtungen
So Erkennen Sie Ventilschaftdichtungen

Video: So Erkennen Sie Ventilschaftdichtungen

Video: So Erkennen Sie Ventilschaftdichtungen
Video: Skoda Octavia Ventilschaftdichtungen ersetzen 2024, Juni
Anonim

Der Austausch der Ventilschaftabdichtungen wird bei erhöhtem Ölverbrauch deutlich und tritt bei einigen Motorbetriebszuständen ein charakteristischer bläulicher Rauch aus dem Auspuffrohr. Es ist wichtig, die Kappen nicht nur austauschen zu können, sondern sie auch richtig auszuwählen.

So erkennen Sie Ventilschaftdichtungen
So erkennen Sie Ventilschaftdichtungen

Es ist notwendig

  • - Vorrichtung zum Zusammendrücken von Ventilfedern;
  • - Pinzette oder magnetisierter Schraubendreher;
  • - eine Vorrichtung zum Entfernen der Ventilschaftdichtungen.

Anleitung

Schritt 1

Um den Zustand der Ventilschaftdichtungen zu überprüfen, starten Sie den Motor, lassen Sie ihn etwas im Leerlauf laufen, treten Sie dann kräftig auf das Gaspedal und sehen Sie, welche Art von Rauch aus dem Auspuffrohr kommt. Ist sie blau oder grau, erfüllen die Ventilschaftabdichtungen ihre Funktion nicht und müssen ersetzt werden. Die zweite Möglichkeit zur Überprüfung: Bei warmem Motor die Drehzahl auf viertausend erhöhen und dann plötzlich das Gas fallen lassen. Tritt grauer Rauch auf, müssen die Ventilschaftdichtungen ersetzt werden. Bitte beachten Sie, dass für den Fall, dass in allen Betriebsarten blauer Rauch aufsteigt, dieser mit zunehmender Drehzahl dicker wird und die Kompression in den Zylindern nachlässt, sind verschlissene Kolbenringe schuld.

Schritt 2

Beginnen Sie mit dem Ersetzen der Ventilschaftdichtungen, indem Sie das Minuskabel von der Batterie trennen. Entfernen Sie dann die Zylinderkopfhaube und bringen Sie den Kolben des ersten Zylinders in die OT-Position (Oberer Totpunkt) des Kompressionshubs. Der Kolben des vierten Zylinders befindet sich ebenfalls in der gleichen Position. Dies ist notwendig, um ein Herunterfallen der Ventile in die Zylinder auszuschließen.

Schritt 3

Die Schrauben der Kipphebelwelle gleichmäßig lösen und dann entfernen. Bitte beachten Sie, dass sie unterschiedliche Kopfformen haben. Beim Zusammenbau müssen die Schrauben wieder eingebaut werden, also merken Sie sich ihre Position.

Schritt 4

Entfernen Sie die Ventilantriebswelle zusammen mit den Kipphebeln. Installieren Sie das Ventilfeder-Kompressionswerkzeug, indem Sie die Kipphebelwellenschraube in eines der Zylinderkopflöcher schrauben. Befestigen Sie den Federspanner an dieser Schraube.

Schritt 5

Drücken Sie die Ventilfeder zusammen. Entferne mit einer Pinzette oder einem magnetisierten Schraubendreher zwei Kekse von ihrem Teller. Entfernen Sie die Federdruckvorrichtung, dann die Platte und die Feder selbst. Entfernen Sie die Dichtung mit einem Spezialwerkzeug zum Entfernen der Ventilschaftdichtungen. Er lässt sich auch mit einer Zange herausziehen, dabei ist es wichtig, ihn nicht von einer Seite zur anderen zu drehen, sondern gerade nach oben zu ziehen.

Schritt 6

Installieren Sie eine neue Kappe, indem Sie die Innenseite mit Motoröl schmieren. Mit einem Dorn vorsichtig die Kappe eindrücken. Setzen Sie alle zuvor entfernten Elemente wieder zusammen. Danach auf die gleiche Weise die Kappen des zweiten Ventils und zwei Ventile des vierten Zylinders ersetzen. Stellen Sie als nächstes die Kolben des zweiten und dritten Zylinders auf OT und tauschen Sie nach dem oben beschriebenen Algorithmus die Ventilschaftdichtungen aus.

Empfohlen: