Warum Löst Das Auto Selbst Einen Alarm Aus

Inhaltsverzeichnis:

Warum Löst Das Auto Selbst Einen Alarm Aus
Warum Löst Das Auto Selbst Einen Alarm Aus

Video: Warum Löst Das Auto Selbst Einen Alarm Aus

Video: Warum Löst Das Auto Selbst Einen Alarm Aus
Video: Fake Alarmanlage selber bauen! Naviklau und Autodiebstahl günstig verhindern! 2024, Juni
Anonim

Autoalarmanlagen, die das Auto bewachen sollen, können dem Besitzer ebenfalls Kopfschmerzen bereiten. Kaum jemand wird die endlosen Fehlalarme des Systems, begleitet von herzzerreißenden Sirenenschreien, mögen. Obwohl alle diese ungewöhnlichen Situationen ihre eigenen technischen Gründe haben.

Warum löst das Auto selbst einen Alarm aus
Warum löst das Auto selbst einen Alarm aus

Den Schlag schwächen

Die Gründe für die falsche Reaktion des Systems müssen stufenweise behandelt werden. Meistens wird ein überempfindlicher Stoßsensor ausgelöst. Im Idealfall sollte es nur durch einen Aufprall auf die Karosserie des Autos ausgelöst werden. Der Sensor sollte nicht auf eine Stoßwelle von einem starken Geräusch (Gruß, Schuss) und Geräusche von vorbeifahrenden Autos reagieren. In solchen Fällen piept der Zweizonen-Stoßsensor nur mehrmals.

Um die Empfindlichkeit des Stoßsensors zu verringern, finden Sie ihn im Fahrgastraum - meistens befindet er sich zwischen den Vordersitzen unter der Handbremse. Der Sensor verfügt über einen speziellen Drehknopf. Durch Scrollen gegen den Uhrzeigersinn wird die Empfindlichkeitseinstellung verringert. Wenn dies jedoch nicht hilft, ist es besser, es vorübergehend zu deaktivieren (diese Funktion ist in allen Alarmen vorhanden), um herauszufinden, was sonst die Ursache für Fehlalarme des Systems ist.

Kleine Probleme

Der zweite Grund für häufige Fehlalarme ist die unzureichende Funktion des Endschalters, der dafür sorgt, dass der Stromkreis beim Öffnen der Türen geschlossen wird. In diesem Fall sehen Sie auf dem LCD-Schlüsselanhänger-Display ein Symbol zum Öffnen einer Tür, Motorhaube oder Kofferraums. Dies geschieht durch Oxidation des Endschalters unter dem Einfluss von Feuchtigkeit oder zu viel Verschleiß. Sie können den Endanschlag mit einer Korrosionsschutzflüssigkeit (z. B. WD-40) behandeln. Aber es ist besser, es vollständig zu ersetzen. Es kommt vor, dass der Draht gerade den Endschalter verlassen hat. In diesem Fall muss es besser gesichert werden.

Bei nassem Wetter, während einer Periode mit sehr starkem Regen, können Sie auf das Problem stoßen, dass die Sirene spontan zu "heulen" oder "quaken" beginnt. Dadurch gelangte Feuchtigkeit unter die Haube, was den regulären Betrieb der Sirene störte. Versuchen Sie einfach, die Sirene für eine Weile auszuschalten. Wenn es offline ist, deaktivieren Sie es mit einem speziellen Schlüssel. Falls abhängig, trennen Sie die beiden davon kommenden Drähte. Geben Sie ihm Zeit zum Trocknen. Bei schweren Schäden ist es besser, die Sirene durch eine neue zu ersetzen - schnell und kostengünstig.

Vertrauen Sie dem Profi

Ein weiterer Grund für die Fehlfunktion des Sicherheitssystems können Probleme mit offenen Stromkreisen sein. Wenn der Alarm installiert ist, werden Starter, Zündung oder Kraftstoffpumpe gesperrt. In diesem Fall wird ein spezielles Relais verwendet. Es kann vorkommen, dass Sie das Auto nicht starten können und gleichzeitig das System ständig funktioniert.

Bevor Sie jedoch nach Problemen im Alarm suchen, schließen Sie mögliche Fehlfunktionen in der Elektronik des Autos selbst aus. Messen Sie die Spannung im Stromkreis, überprüfen Sie die Batterieladung. Um nach einem offenen Stromkreis zu suchen, wenden Sie sich an das Servicecenter, in dem der Alarm installiert wurde. Und besser für den gleichen Meister. Im Allgemeinen ist es jedoch ratsam, dass der Installateur Ihnen nach der Installation des Systems zeigt, wo sich das Sperrrelais, der Notausschalter für den Valet-Alarm und der Stoßsensor befinden.

Empfohlen: