So überprüfen Sie Die Kontaktlose Zündung Eines VAZ 2107

Inhaltsverzeichnis:

So überprüfen Sie Die Kontaktlose Zündung Eines VAZ 2107
So überprüfen Sie Die Kontaktlose Zündung Eines VAZ 2107

Video: So überprüfen Sie Die Kontaktlose Zündung Eines VAZ 2107

Video: So überprüfen Sie Die Kontaktlose Zündung Eines VAZ 2107
Video: Simson Grundlagen #9: Die Elektronikzündung - Funktionsweise und Einstellen 2024, Juni
Anonim

Das berührungslose Zündsystem ist wartungsarm. Es ist zwar immer noch notwendig, die Anschlussdrähte sauber und ordentlich zu halten. Verölte und verschmutzte Kontakte können elektrische Lecks verursachen. Infolgedessen läuft der Motor intermittierend oder springt überhaupt nicht an.

So überprüfen Sie die kontaktlose Zündung eines VAZ 2107
So überprüfen Sie die kontaktlose Zündung eines VAZ 2107

Es ist notwendig

  • - Kontrolllampe;
  • - Multimeter;
  • - Geräte zur Überprüfung von BSZ;
  • - das Kabel.

Anleitung

Schritt 1

Kontrollieren Sie die Steckverbindungen am Schalter und am Zündverteiler, wenn das Auto plötzlich anfängt zu zucken, der Motor intermittierend läuft und sich die Tachonadel ungleichmäßig zu bewegen beginnt. Sehr oft werden die Kontakte verschmutzt und ölig, weshalb der Kommutator nicht alle Signale vom Hallsensor erhält. Das Spülen mit einem lösungsmittelhaltigen, eindringenden Schmiermittel hilft, eine solche Belästigung zu beseitigen. Sie können die Kontakte sogar mit einem feuchten Tuch abwischen.

Schritt 2

Überprüfen Sie gründlich, ob das Auto überhaupt nicht anspringt. Verwenden Sie zum Testen am besten Notzündgeräte. Dies sind kleine Blöcke, die den Betrieb eines Hallsensors und eines Schalters simulieren. Die Überprüfung des Hallsensors ist der allererste Schritt. Wenn kein Simulator vorhanden ist, muss ein Panzerdraht mit einer Spitze und einer Kerze an den Hochspannungsausgang der Spule angeschlossen werden.

Schritt 3

Schließen Sie das grüne Kabel bei eingeschalteter Zündung an Masse. Im Moment des Öffnens sollte ein Funke auf die Kerze gleiten. Wenn beim Öffnen ein Funke auftritt, der Motor jedoch durch den Anlasser durchgedreht wird, ist dies nicht der Fall, dann ist der Hall-Sensor defekt oder seine Drähte sind unterbrochen. Sie können auch eine Testlampe nehmen und diese zwischen den 6 und 3 Pins des Schalters anschließen. Bei einer langsamen Drehung der Kurbelwelle sollte die Lampe allmählich aufleuchten und allmählich ausgehen.

Schritt 4

Überprüfen Sie den Schalter mit einem Diagnosegerät. Wenn nicht, verwenden Sie eine Testlampe. Die Glühbirne muss bis zu 3 Watt haben, Betriebsspannung 12 Volt. Verbinden Sie einen Anschluss der Lampe mit Masse und den zweiten mit dem ersten Anschluss des Schalters. Von dieser Leitung geht das braune Kabel zur Zündspule. Liegt Spannung an der Spule an und ist das grüne Kabel des Sensors mit Masse kurzgeschlossen, entsteht am Ausgang der Spule ein Funke, dann liegt die Störung im Verteiler.

Schritt 5

Entfernen Sie die Zündverteilerabdeckung. Untersuchen Sie es sorgfältig auf Beschädigungen. Ein Riss im Abdeckungskörper kann einen großen Leckstrom verursachen, der nicht genügend Funkenleistung hat und die Zündkerzenelektroden nicht erreicht. Überprüfen Sie auch die Kontakte, wenn sie verschmutzt sind, und reinigen Sie sie. Auf dem Schieber befindet sich ein Widerstand, der auch ausfallen kann, dadurch entsteht kein Funken auf den Kerzen. Sie müssen den Widerstand mit einem Ohmmeter überprüfen. Der Widerstandswert des Widerstands sollte etwa 5 kΩ betragen. Weicht sie stark von dieser Zahl ab, müssen Sie den Verteilerschieberegler ändern.

Empfohlen: