Umgang Mit Einem Sauerstoffsensor

Inhaltsverzeichnis:

Umgang Mit Einem Sauerstoffsensor
Umgang Mit Einem Sauerstoffsensor

Video: Umgang Mit Einem Sauerstoffsensor

Video: Umgang Mit Einem Sauerstoffsensor
Video: Oft getauscht - doch selten kaputt | Lambdasonden-Spezial | Die Autodoktoren 2024, Juni
Anonim

Die Verbrennung von Kraftstoff in Motorzylindern ist ohne Sauerstoff nicht möglich. Sein Vorhandensein wird von einem speziellen Gerät überwacht - einem Sauerstoffsensor (Sauerstoffsensor). Bei einer Fehlfunktion des Motors muss der technische Zustand überprüft werden.

Sauerstoffsensor
Sauerstoffsensor

Notwendig

Servicestation, technische Dokumentation für ein Auto, Diagnosegeräte

Anweisungen

Schritt 1

Die Verschlechterung der Beschleunigungsdynamik des Autos ermitteln wir nach eigenen Beobachtungen.

Schritt 2

Wir stellen die Symptome einer solchen Verschlimmerung fest. Bei Anomalien im Motorbetrieb - erhöhter Kraftstoffverbrauch oder Leistungsabfall - muss die Funktionsfähigkeit der Sauerstoffsensoren überprüft werden, die für die Bildung des Luft-Kraftstoff-Gemischs verantwortlich sind.

Schritt 3

Wir führen eine Sichtprüfung des Aggregats durch. Bei modernen Automodellen gibt es mindestens zwei Sauerstoffsensoren. Wir überprüfen die Verbindung der Drähte, indem wir die Klemmen am Sensor am Ansaugkrümmer durch die Gummimanschette tasten.

Schritt 4

Ebenso überprüfen wir den Anschluss der Drähte am zweiten Sauerstoffsensor, der sich im Bereich der Abgasanlage befindet.

Schritt 5

Wir überprüfen den Zustand der Sauerstoffsensoren mit Hilfe von Messgeräten in der Servicestation. Es ist zu beachten, dass sie nicht repariert werden können. Entspricht der Sensor nicht den Betriebsparametern, sollte er ausgetauscht werden. Andere Optionen gibt es vom Hersteller nicht.

Empfohlen: