So Wechseln Sie Eine Düse Für Einen VAZ 2110

Inhaltsverzeichnis:

So Wechseln Sie Eine Düse Für Einen VAZ 2110
So Wechseln Sie Eine Düse Für Einen VAZ 2110

Video: So Wechseln Sie Eine Düse Für Einen VAZ 2110

Video: So Wechseln Sie Eine Düse Für Einen VAZ 2110
Video: Салон ПРИОРА-2 в ВАЗ-2110 ГОЛУБАЯ ПЛАНЕТА почти готов! НОВЫЙ ГЕНЕРАТОР на 135А! 4-слойный КОВРОЛИН 2024, Juli
Anonim

Die Düse ist das wichtigste Element des VAZ-2110-Antriebssystems, über das Kraftstoff dem Zylinderkopf (Zylinderkopf) zugeführt wird. Es handelt sich um ein Magnetventil, das bei Anlegen einer Spannung vom Steuergerät Kraftstoff durchlässt und im stromlosen Zustand unter der Wirkung einer Rückstellfeder schließt. Daher müssen sie bei einer Unterbrechung oder einem Kurzschluss in der Injektorwicklung ausgetauscht werden.

So wechseln Sie eine Düse an einem VAZ 2110
So wechseln Sie eine Düse an einem VAZ 2110

Notwendig

  • - Kreuzschlitzschraubendreher;
  • - Schlitzschraubendreher;
  • - Schraubenschlüssel für "17";
  • - Schraubenschlüssel für "22";
  • - Zangen;
  • - Kopf auf "13";
  • - Kopf auf "10";
  • - Schere;
  • - Messer;
  • - Lumpen;
  • - Sechseck auf "5".

Anweisungen

Schritt 1

Stellen Sie das Fahrzeug auf einem festen, ebenen Untergrund ab. Kraftstoffdruck im Kraftstoffversorgungssystem abbauen. Entfernen Sie dazu im Fahrgastraum das rechte Schild der Bodentunnelverkleidung, indem Sie die Blechschraube für das rechte Schild der Bodentunnelverkleidung mit einem Kreuzschlitzschraubendreher herausdrehen.

Schritt 2

Zündung AUS, die Sicherung der Kraftstoffpumpe aus dem ECM-Sicherungs-/Relaiskasten entfernen. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn im Leerlauf laufen, bis der Kraftstoff ausgeht. Dann den Anlasser für 2-3 Sekunden einschalten. Das Kraftstoffsystem wird dann drucklos.

Schritt 3

Trennen Sie das Kabel vom Minuspol der Batterie. Entfernen Sie die Kunststoff-Motorabdeckung.

Jetzt müssen Sie das Luftfiltergehäuse für eine einfache Bedienung entfernen. Trennen Sie die ECM-Kabel vom MAF-Sensor. Entfernen Sie nach dem Lösen der Befestigungsschelle den Luftzufuhrschlauch zur Drosselklappe vom Abzweigrohr des Luftmassenmessers. Entfernen Sie die Lufteinlasshülse vom Nippel an der Unterseite des Luftfiltergehäuses. Heben Sie die Kappen der Filtergehäuseträger nacheinander mit einem Schlitzschraubendreher auf und entfernen Sie sie aus den Befestigungslöchern. Entfernen Sie das Luftfiltergehäuse.

Schritt 4

Die Motorsteuerkabel vom Kabelbaumstecker der Einspritzdüse trennen und den Kabelbaumstecker der Einspritzdüse von der Halterung entfernen. Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Schraube, mit der die Druckplatte des Kraftstoffvorlaufrohrs am Rail befestigt ist.

Schritt 5

Schrauben Sie mit einem Schraubenschlüssel "17" die Verbindung des Kraftstoffzufuhrrohrs zum Kraftstoffverteiler ab und halten Sie das Ende des Verteilerrohrs mit einem Schraubenschlüssel auf "22". Ziehen Sie das Kraftstoffförderrohr aus der Rampenrohrspitze und entfernen Sie den Gummi-O-Ring vom Kraftstoffförderrohr.

Schritt 6

Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Schelle des Schlauchs für den Hauptkreislauf der Kurbelgehäuseentlüftung und entfernen Sie den Schlauch vom Anschlussstück der Zylinderkopfhaube. Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Schlauchschelle der Kurbelgehäuseentlüftung und entfernen Sie den Schlauch vom Nippel der Zylinderkopfhaube. Anschließend mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die selbstschneidende Schraube lösen, mit der das Führungsrohr des Ölstandsanzeigers an der Einlassleitung befestigt ist, und das Rohr mit dem Ölstandsanzeiger anheben.

Schritt 7

Nehmen Sie die Zange und lösen Sie mit ihrer Hilfe den Anzug der Schelle, mit der der Schlauch des Unterdruckbremskraftverstärkers befestigt ist, und entfernen Sie den Schlauch vom Einlassrohr. Nehmen Sie dann einen Schlitzschraubendreher und hebeln Sie damit den Federhalter des Gaszuges aus und entfernen Sie ihn aus dem Gashebelsektor. Ziehen Sie den Gaszug aus der Halterung am Ansaugkrümmer. Überwinden Sie die Federkraft, drehen Sie den Drosselklappenstellersektor und entfernen Sie die Kabelspitze aus dem Sektorloch. Ziehen Sie nun den Gaszug aus den Halterungen am Saugrohr.

Schritt 8

Lösen Sie mit dem Kopf "13" die beiden Muttern, mit denen die Drosselklappenbaugruppe an der Einlassrohrleitung befestigt ist, und entfernen Sie die Drosselklappenbaugruppe von den Rohrleitungsbolzen, ohne die Kühlmittelzufuhr- und -auslassschläuche von der Drosselklappenbaugruppe zu trennen. Drücken Sie mit den Fingern auf die Verriegelung und trennen Sie die Drähte von den Zündspulen. Bewegen Sie die Drähte vom Zylinderkopf weg.

Schritt 9

Nehmen Sie den Kopf auf "10" und schrauben Sie mit seiner Hilfe die beiden Muttern der oberen Befestigung des Ansaugkrümmers an der Zylinderkopfhaube ab. Lösen Sie mit dem Kopf "13" die beiden Schrauben und drei Muttern der unteren Halterung des Ansaugkrümmers. Die beiden Klemmen, mit denen der Kabelbaum an der oberen Zahnriemenabdeckung befestigt ist, mit einer Schere (Messer) aufknöpfen oder abschneiden.

Schritt 10

Drücken Sie die Verriegelung und trennen Sie die Drähte vom Phasensensor. Dann mit dem Kopf auf "10" die Befestigungsschraube der Zündspule herausdrehen und entfernen. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für drei weitere Zündspulen. Die Löcher für die Zündspulen in der Zylinderkopfhaube mit einem Lappen verschließen. Schieben Sie den Ansaugkrümmer in Fahrtrichtung des Fahrzeugs nach vorne und entfernen Sie ihn.

Schritt 11

Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Kraftstoffverteilerleiste am Zylinderkopf mit einem "5"-Sechskant befestigt ist. Ziehen Sie den Kraftstoffverteiler entlang der Achse der Injektoren und ziehen Sie alle vier Injektoren aus den Öffnungen am Zylinderkopf. Entfernen Sie die Kraftstoffverteilerleiste mit Einspritzdüsen und Kabeln.

Schritt 12

Um den Injektor vom Rail zu trennen, drücken Sie den Klappstecker nach unten und ziehen Sie den Kabelstecker aus dem Injektor. Mit einem Schlitzschraubendreher abhebeln und die Halterung entfernen, die den Injektor sichert. Überwinden Sie den Widerstand des O-Rings und ziehen Sie den Injektor aus dem Kraftstoffverteilerrohr. Entfernen Sie die O-Ringe des Injektors mit einem Schlitzschraubendreher. Andere defekte Injektoren in gleicher Weise herausziehen. Den Kraftstoffverteiler mit Einspritzdüsen in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und einbauen.

Empfohlen: