Die Kenntnis der Verkehrsregeln für einen Fahrer ist nicht nur ein Garant für seine eigene Sicherheit, sondern auch für die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Damit der Fahrvorgang fehlerfrei verläuft und den Fahrer vor jedem Fahrmanöver nicht zu tiefem Nachdenken zwingt, ist natürlich eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einer Fahrschule erforderlich. Und besuchen Sie nicht nur Kurse, sondern tun Sie es mit Hingabe. Schließlich ist eine gut entwickelte Übung zum Ausführen verschiedener Manöver ein Garant für Sicherheit.

Was ist eine Kreuzung
Eine Kreuzung ist eine Kreuzung von gleichen oder unterschiedlichen Straßen. Auch umfasst die Bezeichnung einer Kreuzung einen Abschnitt der Straße, an den andere Straßen angrenzen, oder dieser Abschnitt weist eine Gabelung auf. In den Verkehrsregeln der Russischen Föderation ist eine strengere Formulierung angegeben: Kreuzungen werden in gleiche und ungleiche sowie in geregelte und ungeregelte unterteilt. Kreuzungen sind entsprechend ihrer Konfiguration kreisförmig. Geregelte Kreuzungen gelten als solche, wenn Ampeln, Verkehrszeichen, Fahrbahnmarkierungen oder ein Verkehrsleiter den Verkehr auf ihnen organisieren.
Eingang Kreuzung Cross
Vom Fahrer zu ergreifende Maßnahmen beim Einfahren in die Kreuzung sowie direkt beim Wenden auf dieser:
- Das Erste, woran sich ein Fahrer beim Annähern einer Kreuzung orientieren sollte, sind Ampelzeichen, Verkehrslotsen, Fahrbahnmarkierungen oder Verkehrszeichen, die eine Weiterfahrt verbieten oder zulassen;
- vor der direkten Einfahrt in die Kreuzung ist es außerdem erforderlich, die erforderliche Fahrspur zu belegen, nämlich bei einer geplanten Kehrtwende an der Kreuzung die ganz linke;
- es ist notwendig, den Blinker im Voraus einzuschalten;
- Als optimalste Abbiegebahn gilt diejenige, bei der das Fahrzeug die Straßenkreuzung der zuvor ausgewiesenen Zone nicht verlässt.
- Es gibt zwei Möglichkeiten, an einer Kreuzung abzubiegen, nämlich: einen kleinen Wenderadius und einen großen Wenderadius.
Wendekreis
Wie wird eine Kurve mit engem Radius durchgeführt? Beim Verlassen der Kreuzung, Durchlassen des Gegenverkehrs und ohne den Gegenfahrstreifen zu verlassen, machen Sie eine Kehrtwende. Gleichzeitig nimmt er sofort die vorgeschriebene Fahrspur ein, ohne andere Verkehrsteilnehmer, einschließlich Fußgänger, zu stören. Der Hauptpunkt bei diesem Manöver ist die Straßenlage, die es Ihnen nicht immer erlaubt, dieses Manöver sauber durchzuführen. Nämlich: Sie können unfreiwillig auf die Gegenfahrbahn fahren. Dies kann passieren, wenn auf der Fahrbahn Markierungen in Form eines Trennstreifens vorhanden sind. Und für einen solchen Verstoß werden die Inspektoren der Verkehrspolizei sehr oft ihrer Rechte beraubt.
Ein sehr wichtiger Faktor, der auch die Leistung eines Manövers beeinflussen kann, ist die Größe des Autos. Wenn es sich um einen Pkw handelt, ist eine Kehrtwende mit kleinem Radius Ihre Option. Und natürlich, wenn es sich um ein schweres Fahrzeug handelt, dann wenden Sie sich natürlich nur in einem großen Radius.