Sind Rechte Ein Identitätsnachweis Eines Bürgers?

Sind Rechte Ein Identitätsnachweis Eines Bürgers?
Sind Rechte Ein Identitätsnachweis Eines Bürgers?

Video: Sind Rechte Ein Identitätsnachweis Eines Bürgers?

Video: Sind Rechte Ein Identitätsnachweis Eines Bürgers?
Video: Wie sich Bürger gegen rechte Gruppen wehren | REPORT MAINZ 2024, Juni
Anonim

Der Führerschein ist neben dem Reisepass eines Bürgers der Russischen Föderation eines der am häufigsten verwendeten Dokumente. In diesem Zusammenhang interessieren sich die Einwohner des Landes oft dafür, ob es möglich ist, ihre Identität beim Empfang verschiedener öffentlicher Dienstleistungen mit nur einer Karte zu bestätigen.

Sind Rechte ein Identitätsnachweis eines Bürgers?
Sind Rechte ein Identitätsnachweis eines Bürgers?

Im Jahr 2016 hat die russische öffentliche Initiative einen Vorschlag unterbreitet, einen Führerschein als Dokument zu klassifizieren, das die Identität von Bürgern der Russischen Föderation offiziell bestätigt. Grundlage für eine solche Entscheidung war die Tatsache, dass das betreffende Dokument auf der Grundlage eines Reisepasses ausgestellt wird und somit als unwiderlegbare Bestätigung der grundlegenden Informationen zu einer Person dient. Der Vorschlag fand jedoch keine ausreichende Resonanz in der Bevölkerung des Landes.

Es gibt kein Bundesgesetz über eine einzige und erschöpfende Liste von Dokumenten, die die Identität von Bürgern der Russischen Föderation belegen. Um die Möglichkeiten zu ermitteln, die ein Führerscheininhaber mit sich bringt, sollten Sie sich daher mit den einzelnen Regelungen vertraut machen. So enthält das Bundesgesetz Nr. 67 eine Liste von Dokumenten, die es den Bürgern ermöglichen, ihr Recht auf Teilnahme an Wahlen auszuüben. Dazu gehören ein Reisepass, ein Militärausweis, ein dauerhafter oder vorübergehender Dienstausweis. Dementsprechend ist es nicht möglich, über einen Führerschein abzustimmen.

Das Verfahren zur Bereitstellung von Dokumenten für Auslandsreisen wird durch das Bundesgesetz Nr. 114 geregelt. Danach können Reisen außerhalb der Russischen Föderation nur nach Vorlage eines zivilen und ausländischen sowie eines offiziellen Passes oder eines Diplomatenpasses beim Migrationsdienst durchgeführt werden. Das Vorhandensein oder Fehlen eines Führerscheins wird nicht berücksichtigt.

Die Staatsbürgerschaft der Russischen Föderation wird auf der Grundlage des Präsidialerlasses Nr. 1325 vom 14. November 2002 bescheinigt, der das Vorhandensein eines Haupt- oder ausländischen Passes eines Bürgers der Russischen Föderation, eines Militärausweises oder Militärausweises, eines offiziellen oder Diplomatenpass und Geburtsurkunde. Ein Führerschein für das Recht, ein Fahrzeug auf dem Territorium der Russischen Föderation zu führen, ist ebenfalls nicht in dieser Liste enthalten, daher ist es auf deren Grundlage unmöglich, die russische Staatsbürgerschaft zu bestätigen.

Es gibt keine spezifischen Rechtsvorschriften in Bezug auf den Erhalt von Krediten und anderen Bankdienstleistungen. Derzeit werden die Bürger nach allgemein anerkannter Praxis der Kreditinstitute in erster Linie auf der Grundlage eines gültigen Zivilpasses bedient.

Der einzige Vorteil, den die Inhaber eines Führerscheins seit dem 31. März 2017 erhalten, war die Möglichkeit, gegen Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung alkoholische Getränke und Tabakwaren zu erwerben. Bisher erfolgte die Freigabe dieser Produkte nur mit einem Zivil-, Auslands-, Dienst- oder Diplomatenpass sowie einem Militärausweis oder einer Aufenthaltserlaubnis in der Russischen Föderation. Gleichzeitig werden alkoholische Getränke und Tabakwaren weiterhin nur an Personen über 18 Jahren verkauft.

Empfohlen: