So Wärmen Sie Ihre Windschutzscheibe

Inhaltsverzeichnis:

So Wärmen Sie Ihre Windschutzscheibe
So Wärmen Sie Ihre Windschutzscheibe

Video: So Wärmen Sie Ihre Windschutzscheibe

Video: So Wärmen Sie Ihre Windschutzscheibe
Video: Verschlissene Frontscheibe frisst Wischerblatt? 🤔 Alles zum Thema Autoglas! 2024, Juli
Anonim

Wie schön ist es bei kaltem Wetter im warmen Innenraum des Autos zu sitzen und gleich loszufahren. Sie müssen das Auto jedoch 20-30 Minuten lang aufwärmen und sich selbst aufwärmen, indem Sie im Kreis herumlaufen. Außerdem kann die Aufwärmzeit der Windschutzscheibe länger dauern als die des gesamten Innenraums. Aber wenn Sie sich im Voraus auf das kalte Wetter vorbereiten, haben Sie ein paar freie Minuten und steigen bereits in ein warmes, aufgewärmtes Auto.

So wärmen Sie Ihre Windschutzscheibe
So wärmen Sie Ihre Windschutzscheibe

Anweisungen

Schritt 1

Installieren Sie für die kalte Jahreszeit einen Alarm mit Motorfernstartfunktion. Mit dieser Funktion können Sie das Auto mit dem Alarm-Schlüsselanhänger starten, ohne Ihr Haus zu verlassen. Wenn das Auto weit weg von zu Hause, auf einem Parkplatz oder in einer Garage geparkt ist, installieren Sie ein GSM-Modul, mit dem Sie per Telefon Befehle an das Auto senden können. In diesem Fall sind Sie nicht auf den Abdeckungsradius Ihres Alarms angewiesen. Es "hört" Ihnen zu, wo immer es ein Mobilfunksignal gibt. Nach dem Autostart läuft der Motor 20 Minuten lang und stoppt dann automatisch, wenn Sie nicht gekommen sind und den Schlüssel in die Zündung gesteckt haben. Sie können den Motor so einstellen, dass er stündlich warm wird, was besonders bei sehr starkem Frost wichtig ist.

Schritt 2

Wenn Sie nicht anhalten möchten, wenn Sie Ihr Auto verbessern möchten, installieren Sie eine elektrisch beheizbare Windschutzscheibe. Solche Gläser werden anstelle der Standardbrillen eingesetzt und verfügen über eine Glühlampe und ein Steuerrelais. An einem bequemen Ort können Sie eine Taste zum Heizen der Windschutzscheibe platzieren und die Intensität und Heizzone auswählen. Darüber hinaus stehen solche Gläser den Werksbrillen in Bezug auf Qualität und Haltbarkeit in nichts nach.

Schritt 3

Glasvereisung verhindern. Tragen Sie dazu am Vorabend des Frosts oder in der Nacht Anti-Eis-Produkte (Antiled, Antiledin) auf das Glas auf. Solche Maßnahmen schützen garantiert vor Frost und leichter Vereisung. Aber wenn es schneit und die Temperatur sinkt, friert das Glas trotzdem ein.

Schritt 4

Entfernen Sie Eis von Glas mit Hilfe von Kraftfahrzeugen - "Glasentfroster" usw. Es handelt sich um eine Sprühflasche, die chemische Reagenzien (Glycerin, Alkohol usw.) enthält. Es reicht aus, eine solche Zusammensetzung gleichmäßig über das Glas zu sprühen und einige Minuten zu warten. Zu diesem Zeitpunkt reagieren Schnee und Eis mit dem Produkt und beginnen einfach zu schmelzen.

Empfohlen: