Was Ist Freigabe

Inhaltsverzeichnis:

Was Ist Freigabe
Was Ist Freigabe

Video: Was Ist Freigabe

Video: Was Ist Freigabe
Video: Einfach erklärt: So funktioniert die FSK-Freigabe | CHIP 2024, Juni
Anonim

Die Bodenfreiheit ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines Autos, die seine Geländegängigkeit bestimmt. Dieser Wert ist jedoch nicht konstant, daher muss jeder Autofahrer, der sein Auto pflegt, rechtzeitig die Bodenfreiheit anpassen und auf den ursprünglichen Wert zurücksetzen.

Was ist Freigabe
Was ist Freigabe

Die lichte Weite eines jeden Wagens ist der Abstand vom tiefsten Punkt der Wagenmitte bis zur Auflagefläche. Mit anderen Worten, die Bodenfreiheit (Bodenfreiheit) kann als die höchste Hindernishöhe bezeichnet werden, die das Auto nicht auffangen wird.

So finden und messen Sie die Bodenfreiheit

Dies ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Für Sportwagen ist eine geringe Bodenfreiheit charakteristisch, für Geländewagen - groß. Bei einigen Modellen wird ein Element der Abgasanlage als niedrigster Punkt eines Autos betrachtet, bei anderen - ein von unten befestigtes Reserverad - bei anderen - als Teil der Aufhängung oder der Unterseite des Motors. Manchmal kann es eine Stoßstange sein. Die Kenntnis der Bodenfreiheit hilft nicht nur, ein Auto bequem zu fahren, ohne Hindernisse zu berühren, sondern es auch rechtzeitig zur vorbeugenden Reparatur einzusenden, wodurch Geld für die Wiederherstellung der Federung gespart wird.

Um den Wert des Lichtraums herauszufinden, benötigen Sie eine Sichtgrube mit ausgerichteten Rampen und ein normales Lineal (Maßband). Prüfen Sie vor Beginn der Kontrollmessungen den Reifendruck und entfernen Sie unnötiges Gewicht aus dem Fahrgastraum. Nehmen Sie an mehreren Stellen Messungen vor: zum Beispiel unter der Motorwanne, Frontstoßstange, unter den Achsen. Als Ergebnis erhalten Sie den Durchschnittswert (in mm). Zu Referenzzwecken werden im Folgenden die Durchschnittswerte des Abstands von der Stoßstange zur Straße dargestellt:

- Personenkraftwagen: 1400-2000 mm;

- Parkett: von 1800 bis 2500 mm;

- Geländefahrzeuge: 2000-3500 mm.

Zum Schutz der vorderen Stoßstange können Sie einen speziellen "Rock" aus Kunststoff oder Parksensoren mit Abschaltfunktion verwenden. Es reicht jedoch nicht aus, nur den Abstand von der Stoßstange zur Straße zu kennen; Beim Befahren einer Landstraße besteht die Gefahr eines Ausfalls des Motorkurbelgehäuses. Daher müssen Sie im Voraus wissen, ob Sie über einen Kurbelgehäuseschutz verfügen. Wenn nicht, wird empfohlen, es zu installieren. Im Folgenden ist als Referenz die Bodenfreiheit vom Kurbelgehäuse zur Straßenoberfläche (im Durchschnitt) dargestellt:

- Personenkraftwagen: 1200-1700 mm;

- Parkett: von 1700 bis 2100 mm;

- Geländefahrzeuge: ab 2000 mm.

Fahrhöhenverstellung

Die Notwendigkeit, das Lumen zu erhöhen, tritt häufig auf. Zum Beispiel beim Einbau von Radlaufverkleidungen oder wenn die Federelemente (Federn, Stoßdämpfer etc.) verschlissen sind. Ein weiterer Grund ist die periodische Bewegung mit einer Last. In den meisten Fällen können Sie bei günstigen Autos die Bodenfreiheit erhöhen, indem Sie spezielle Dichtungen für die Federn einbauen. Bei teureren Modellen ist die Höhenregulierung bereits in die Tuning-Steuerung integriert. Die Änderung des Lüftspielwertes erfolgt hydraulisch oder pneumatisch.

Empfohlen: