So Schweißen Sie Einen Stoßfänger

Inhaltsverzeichnis:

So Schweißen Sie Einen Stoßfänger
So Schweißen Sie Einen Stoßfänger

Video: So Schweißen Sie Einen Stoßfänger

Video: So Schweißen Sie Einen Stoßfänger
Video: 2000€ SCHADEN für 25€ SELBST repariert! Es geht weiter am W211 E63 AMG Japan Import! 2024, Juni
Anonim

Die meisten modernen Autos sind mit Kunststoffstoßstangen ausgestattet. Sie haben viele Vorteile gegenüber Metallen: geringeres Gewicht, hohe Korrosionsbeständigkeit, modernes Aussehen. Einer der Nachteile ist, dass es selbst bei einem leichten Aufprall leichter zu brechen ist. Auf der anderen Seite lässt sich ein Stoßfänger aus Kunststoff leichter anschweißen als ein Stoßfänger aus Eisen.

So schweißen Sie einen Stoßfänger
So schweißen Sie einen Stoßfänger

Notwendig

  • - helles und warmes Zimmer;
  • - Basteltisch;
  • - Lötkolben mindestens 60 W;
  • - Haartrockner;
  • - Messer;
  • - Schere für Metall

Anweisungen

Schritt 1

Achten Sie darauf, die Scherben der Plastikstoßstange sofort nach dem Unfall einzusammeln. Sie werden sie brauchen, wenn Sie es brauen. Entfernen Sie unmittelbar vor der Reparatur den Stoßfänger vom Fahrzeug und bestimmen Sie seinen Aufbau. Wenn der Stoßfänger aus Gummi-Propylen besteht, muss er genäht oder geklebt werden. Wenn es aus Kunststoff ist, kann es geschweißt werden.

Schritt 2

Schauen Sie sich die Innenseite der Stoßstange an, um zusätzliches Vertrauen zu erhalten. Sie sollten eine Formel mit PP-, EPDM-Symbolen sehen, die anzeigt, dass das Material schweißbar ist.

Schritt 3

Stellen Sie die Stoßstange auf eine Werkbank und schätzen Sie den Arbeitsumfang ab. Wählen Sie die erforderliche Anzahl identischer Elektroden aus Metallstäben, Resten von Autogrills usw. Wenn Sie keine Erfahrung mit der Reparatur von Stoßfängern haben, wählen Sie die Elektroden experimentell aus. Mit zunehmender Erfahrung lernen Sie, für jeden Materialtyp die geeignetsten Elektroden zu ermitteln.

Schritt 4

Zur Auswahl der richtigen Elektrode ein Stück Material von der Innenseite des Stoßfängers abschneiden und wieder anschweißen. Experimentieren Sie unbedingt mit mehreren verschiedenen Elektroden. Die Qualität der Schweißnaht hängt von der richtigen Wahl ab.

Schritt 5

Schmutz von der Reparaturfuge entfernen. Erhitzen Sie den Lötkolben auf Betriebstemperatur und erhitzen Sie beide Seiten der Naht. Beginnen Sie dazu, den Stachel entlang der Nähte zu fahren. Verbinden Sie beide Seiten der Naht, während Sie weiterhin die Spitze des Lötkolbens darüber schieben. Wenn beide Teile greifen, sollte sich an ihrer Stoßstelle eine Nut bilden.

Schritt 6

Schneiden Sie eine Elektrode, die in Länge und Breite zur Naht passt, geben Sie ihr einen dreieckigen Querschnitt, schärfen Sie ihre Spitze auf die Schärfe der Nadel. Schalten Sie den Haartrockner auf eine Temperatur von 250-300 Grad ein, erhitzen Sie die Elektrode und schweißen Sie die Stoßstange entlang der Naht damit. Während des Schweißens die Elektrode mit einem Fön weiter erhitzen. Die Elektrode muss genau der gebildeten Nut folgen. Am Ende der Schweißung die Elektrode in der Nut drehen, bis sie bricht.

Schritt 7

Wenn der Stoßfänger stark beschädigt war, schweißen Sie die Naht unbedingt auf beiden Seiten. Nach dem Schweißen die Schweißnähte mit einem Schleifer von der Vorderseite reinigen. Erhitzen Sie die nach der Reparatur gebildete Ausbuchtung mit einem Haartrockner und lassen Sie sie durchhängen, wobei Sie sie scharf abkühlen lassen. Installieren Sie die reparierte Stoßstange am Fahrzeug.

Empfohlen: