So Reparieren Sie Einen Kühlerlüfter An Einem VAZ

Inhaltsverzeichnis:

So Reparieren Sie Einen Kühlerlüfter An Einem VAZ
So Reparieren Sie Einen Kühlerlüfter An Einem VAZ

Video: So Reparieren Sie Einen Kühlerlüfter An Einem VAZ

Video: So Reparieren Sie Einen Kühlerlüfter An Einem VAZ
Video: 28 Schrämper Alufraß reparieren stoppen mit GfK Glasfaser Epoxid Jörg aus Münster 2024, Juni
Anonim

Wenn der elektrische Lüfter beim Fahren außerhalb der Stadt ausfällt, ist das nicht beängstigend. Der anströmende Luftstrom reicht zur Kühlung aus. Aber wenn dies im Stau passiert, was ist dann zu tun? Tatsächlich besteht die Steuerschaltung aus mehreren Teilen, die im Handumdrehen ausgetauscht werden können.

Elektrolüfter
Elektrolüfter

Ein am Kühler von VAZ-Fahrzeugen installierter elektrischer Lüfter ist für das Zwangsblasen des Kühlmittels in das System ausgelegt. Bei hoher Geschwindigkeit bewältigt der entgegenkommende Luftstrom diese Funktion perfekt, aber beim Durchfahren von Staus, wenn die Hitze von der Oberfläche des Asphalts kommt, ist die Kühlung viel schlechter. Aber ein elektrischer Lüfter kann die Flüssigkeit schnell auf Betriebstemperatur abkühlen.

Frostschutzmittel und Frostschutzmittel in einem geschlossenen Kühlsystem haben einen erhöhten Siedepunkt, dies hilft jedoch nicht beim Durchfahren von Staus. Was aber, wenn der Elektrolüfter ausfällt und das Kühlmittel verdampft? Die Hauptsache ist, nicht in Panik zu geraten und zu versuchen, die richtige Entscheidung für eine bestimmte Situation zu treffen. Versuchen Sie, eine Diagnose so genau wie möglich zu stellen, dann ist es einfacher, aus dieser Situation herauszukommen.

Schaltkreis des elektrischen Lüfters

Das Einschalten des Elektrolüfters erfolgt über einen im Kühler eingebauten Temperatursensor. Einige Fahrzeuge haben einen zusätzlichen Sensor im Motorblock, der das Gebläse bei niedriger Drehzahl einschaltet. Dazu wird die Motorwicklung über einen Widerstand gespeist. Das Steuerschema kann sich auch von Fahrzeug zu Fahrzeug unterscheiden. Die einfachste Schaltung besteht aus dem Lüfter selbst, einer Sicherung, einem Temperatursensor und Anschlussdrähten.

Die Sicherung wird basierend auf der Lüfterleistung ausgewählt. Und der Sensor fungiert als Netzschalter. In der Regel wird der Sensor in eine Lücke im Minuskabel eingebaut. Beispielsweise wurde beim VAZ 2109 ab 1996 nur ein solches Schaltschema verwendet. Die Designer haben ein kleines Versehen gemacht, da der Draht, der vom Sensor zur Erde führt, sehr lang ist. Während des Betriebs kann es beschädigt werden, weshalb der gesamte Kreislauf nicht mehr funktioniert.

Auch der Temperatursensor kann ausfallen, das ist keine Seltenheit. Um es zu ersetzen, muss das Kühlmittel aus dem Kühler abgelassen werden, da sich der Sensor bei den meisten Autos unten befindet. Der Steuerkreis des elektrischen Lüfters, der ein elektromagnetisches Relais verwendet, ist etwas komplizierter, aber aufgrund dieses Relais selbst weniger zuverlässig. Ein zusätzliches Teil, das zur falschen Zeit versagen kann. Aber auf der anderen Seite gibt es kleine Ströme am Sensor, der gesamte hohe Strom fließt durch die Relaiskontakte.

Was ist, wenn der Lüfter ausfällt?

Der einfachste Fall ist eine durchgebrannte Sicherung. Zum Wiederherstellen müssen Sie nur den Speicherort gemäß dem Schema finden und durch einen ähnlichen ersetzen. Sie können keine Sicherung einsetzen, deren Betriebsstrom viel höher ist, als er sein sollte. Gleiches gilt für Bugs. Fällt der Temperatursensor jedoch aus, müssen Sie die aktuelle Situation im Blick haben. Wenn Sie auf der Autobahn fahren, sollte der Gegenluftstrom zur Kühlung ausreichen.

Wenn Sie jedoch durch die Stadt fahren, ist es am besten, die Sensorleitungen zu schließen. Das gleiche sollte getan werden, wenn im Steuerkreis ein Relais installiert ist und es durchgebrannt ist. Wenn der Schaden jedoch irgendwo in der Verkabelung liegt, besteht der beste Ausweg darin, den Lüfter an die Batterieklemmen anzuschließen. Denken Sie daran, es auszuschalten, bevor Sie den Motor abstellen.

Empfohlen: