Wie Man Einen Kleinbus Umbaut

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Einen Kleinbus Umbaut
Wie Man Einen Kleinbus Umbaut

Video: Wie Man Einen Kleinbus Umbaut

Video: Wie Man Einen Kleinbus Umbaut
Video: Opel Vivaro | Umbau zum Camper Van | Roomtour | ähnlich Renault Trafic 2024, Juni
Anonim

Umbau, Nachrüstung, Tuning und Styling von Minibussen und Vans umfasst weite Bereiche. Darunter: Umbau in Passagier-, Touristen-, Business-Class, Minibusse für Reisen und Transport von Ausrüstung, nur in Fracht- und Passagier- oder mobile Werkstätten.

Wie man einen Kleinbus umbaut
Wie man einen Kleinbus umbaut

Es ist notwendig

Autowerkstatt mit entsprechender Ausstattung

Anleitung

Schritt 1

Die Verglasung der Kabine kann durch Kleben von doppelt verglasten Fenstern, Panoramagläsern und Anbringen von Standardgläsern unter einem Gummiband erfolgen.

Schritt 2

Die Auswahl und Installation von Sitzen, Sesseln und Sofas hängt vom Zweck des zukünftigen Busses ab: Touristen, für den Stadtverkehr, Sessel mit erhöhtem Komfort, umwandelbare Sofas für den Güter- und Personenverkehr. Die Sitze können verstellbar und nicht verstellbar sein, mit einem Transformationsmechanismus, mit Luftfederung.

Schritt 3

Der Karosseriebau umfasst den Einbau von Not- und Belüftungsluken, die Herstellung von Fensteröffnungen und das Abdichten unnötiger Türen.

Schritt 4

Velour, Vinyl, Leder, Alcantara, Teppich und andere werden für die Polsterung des Innenraums und der Sitze verwendet.

Schritt 5

Der Salon kann mit Overlays und Paneelen dekoriert werden, die Silber, Aluminium, Carbon und Titan imitieren.

Schritt 6

Der Boden kann mit rutschfestem Sperrholz, Linoleum, Teppich, Aluminiumblech, Kunststoff belegt werden.

Schritt 7

Die Installation von Powerframes umfasst die Installation von Einstiegsstufen, Gepäckablagen, Podesten, Ladetrennwänden

Schritt 8

Tische sind stationär, klappbar, umwandelbar, elektrisch oder gasbetrieben, hintergrundbeleuchtet und mit Getränkehaltern. Sie bestehen meistens aus Glasfaser oder Aluminium.

Schritt 9

Gepäckablagen und Schließfächer aller Größen und Typen können installiert werden

Schritt 10

Installation und Nähen von Vorhängen und Vorhängen und dazu - Vorhangstangen führen.

Schritt 11

Einbau von aerodynamischen Bodykits aus Kunststoff und aufklappbaren Dachboxen

Schritt 12

Die Installation zusätzlicher Beleuchtung kann Neon- und LED-Beleuchtung, Einzel- und Allgemeinbeleuchtung umfassen.

Schritt 13

Zusätzliche Heizsysteme können autonom, parkend, Konverter sein. Heizungen mit flüssigem Wärmeträger (Motorkühlmittel) werden am häufigsten in Bussen und Transportern eingesetzt und vereinen die Funktionen einer Fahrgastraumheizung und einer Vorheizung. Luftheizungen (Haartrockner) werden hauptsächlich als autonome Möglichkeit zur Beheizung des Fahrgastraums eingesetzt.

Schritt 14

Die Installation von Lüftungs-, Abluft- und Klimaanlagen unterscheidet sich in Leistung und Gesamt-/Einzelluftstrom. Bus-A / C-Einheiten sind auf dem Dach montiert, um Kompaktheit, Geschwindigkeit und einfache Installation sowie einfache Bedienung vom Cockpit aus zu gewährleisten.

Schritt 15

Das automatische Türöffner-System mit Elektroantrieb ist dafür ausgelegt, die Seiten- und Hecktüren eines Kleinbusses per Knopfdruck vom Fahrersitz oder vom Fahrgastraum aus zu öffnen und zu schließen. Alle Systeme bieten die Möglichkeit der manuellen Notöffnung, der Einstellung der Öffnungsgeschwindigkeit und -weite sowie der automatischen Türrückführung bei Hindernissen.

Schritt 16

Installation von Kühlschränken, Kaffeemaschinen, Mikrowellen, Minibars und Küchenzeilen

Schritt 17

Die Installation von Audio- und Videogeräten kann VHS-, DVD-, MP3-, VCD-Player, Hi-Fi- oder Hi-End-Stereoanlagen und LCD-Monitore umfassen.

Schritt 18

Installation eines Parkradars und Videokameras mit ultravioletter Beleuchtung

Schritt 19

Thermo-, Geräusch- und Schwingungsisolierung des Körpers

Schritt 20

Wechselrichter und Spannungswandler wandeln die 12-V- oder 24-V-Spannung des Bus-Bordnetzes in 220 V und 50 Hertz zur Versorgung von Elektronik und Geräten um. Schutz gegen sehr niedrige oder sehr hohe Eingangsspannung, Überlastung, Überhitzung und Kurzschlussschutz

21

Ummeldung von Dokumenten zur Umrüstung von Fahrzeugen

Empfohlen: