Zum Einbau des Motors muss dieser vorsichtig in den Motorraum eingesetzt werden.

- Motorlager, Öl-, Kraftstoff- und Wasserschläuche auf Brüche und Risse prüfen, ggf. erneuern.
- Motorstoßdämpfer prüfen. Bei einem großen Ölleck den Stoßdämpfer ersetzen.
- Prüfen Sie die Leichtgängigkeit der Kupplungsgabel und die Leichtgängigkeit des Kupplungsausrücklagers und des Kurbelwellen-Radiallagers.
- Vergessen Sie nicht, den Zustand des Reibbelags der Kupplungsscheibe und dessen Dicke zu überprüfen.
- Sehr vorsichtig in den Motor einfahren, um beim Absenken Antriebswelle, Karosserie und Kupplung nicht zu beschädigen.
- Ziehen Sie die Muttern der Motorhalterung nicht fest.
- Heben Sie das Auto an.
- Installieren Sie das Getriebe.
- Senken Sie das Auto ab.
- Richten Sie den Motor durch Anstoßen aus. Ziehen Sie die Motorlager mit 45 Nm fest.
- Setzen Sie die Stoßdämpfer ein und sichern Sie sie, falls sie entfernt wurden.
- Erdungsbrücke an der Ölwanne drehen.
- Befestigen Sie die an der Spritzwand angeschlossenen Heizungsschläuche mit Schellen.
- Kühlmittelausgleichsbehälter einsetzen und befestigen.
- Gaszug einbauen und einstellen.
- Verbinden Sie die 2 Stecker der Schalteinheit der Transistorzündanlage.
- Fügen Sie ein Schaltrelais in den zusätzlichen Relaisblock ein. Schließen Sie den Stecker an.
- Schließen Sie die elektrischen Kabel an das elektrische Ventil an. Schließen Sie die Unterdruckschläuche an die Drosselklappe und den Verteiler an.
- Nachdem Sie die elektrischen Kabel an die Zündspule angeschlossen haben, setzen Sie die Kappe darauf.
- Verbinden Sie den Stecker mit dem Generator.
- Installieren Sie den Kühler.
- Schließen Sie alle Kabel, Kraftstoff-, Wasser- und Unterdruckschläuche gemäß den beim Ausbau gemachten Markierungen wieder an. Sichern Sie die Drähte und Schläuche mit Schellen.
- Prüfen Sie den Füllstand und füllen Sie das Getriebe und den Motor gegebenenfalls mit Öl nach.
- Luftfilterelement reinigen und ggf. komplett ersetzen.
- Sie können die Drähte an die Batterie anschließen.
- Zündzeitpunkt prüfen und ggf. einstellen.
- Leerlaufdrehzahlparameter prüfen, ggf. anpassen.
- Lassen Sie den Motor auf Betriebstemperatur warmlaufen, prüfen Sie die Dichtheit der Verbindungen aller Schläuche sowie den Kühlmittelstand.
- Ventilspiel prüfen.
- Montieren Sie die Haube.
Dieses Verfahren ist erforderlich, um den Motor an seiner Stelle zu installieren.