Wie Man Ein Motorrad Zu Hause Malt

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Ein Motorrad Zu Hause Malt
Wie Man Ein Motorrad Zu Hause Malt
Anonim

Jedes Motorrad braucht nach langem Gebrauch nicht nur technische Reparaturen, sondern auch kosmetische. Und vor dem Lackieren ihres „eisernen Pferdes“müssen sich Autofahrer viele Fragen zur Farbauswahl, Anwendungstechnik und Lackierung stellen.

Wie man ein Motorrad zu Hause malt
Wie man ein Motorrad zu Hause malt

Die Wahl von Farbe und Grundierung

Die Auswahl der Farben und Lacke ist der erste Schritt. Sie sollten eine Grundierung kaufen, die als eine der besten zum Lackieren von Motorrädern gilt. Dies sind die Marken GFK-21 oder FLK-03. Diese Primer reagieren nicht mit der "nativen" Fahrzeuglackierung und haben eine ausgezeichnete Haftung.

Es gibt eine Vielzahl von Farben auf der Wunde, daher sollten 3 beliebte Arten genauer zerlegt werden:

Am beliebtesten ist vielleicht Nitro-Email. Niedriger Preis, schnelle Trocknung und eine ziemlich große Auswahl an Farbtönen sind die Hauptvorteile dieses Typs. Geringe Beständigkeit gegenüber Materialien mit chemischen Eigenschaften, Unverträglichkeit gegenüber chemischen Beschädigungen sowie ein schwacher, matter Glanz sind die Nachteile dieser Farbe. Erfahrene Motorradfahrer verwenden 2 mal im Jahr Nitro-Email: im Frühjahr vor Saisonbeginn und im Winter bei einer Generalüberholung werden Tank und Kotflügel neu lackiert.

Acryl ist eine Kreuzung zwischen den letzten beiden Optionen. Der Lack hat Angst vor Benzin, aber gleichzeitig hat er keine Angst vor mechanischen Beschädigungen und ist extrem einfach zu bedienen.

Es bleibt nur noch die Option zu wählen, die zu Ihnen passt.

Instrumente

Nachdem Sie Farbe ausgewählt und gekauft haben, wählen Sie die restlichen Werkzeuge und Mittel aus:

- Farbverdünner;

- Kitt;

- Abdeckband;

- Entfetter (White Spirit);

- alter Farbentferner;

- Schleifpapier;

- Spritzpistole, Luftkompressor und ein Satz Spritzgeräte.

Vorbereitung

Je sorgfältiger Sie sich vorbereiten, desto erfolgreicher werden Sie beim Malen. Reinigen Sie den Raum, in dem der gesamte Prozess stattfindet. Und natürlich bereiten Sie die Motorradteile selbst für die Lackierung vor:

- Teile von der Ausrüstung entfernen (Tank, Kotflügel, Seitenschutz);

- Schmutz, Staub, Öl- und Benzinspuren entfernen, gründlich trocknen;

- Richten durchführen (ggf. Schweißarbeiten durchführen);

- Alte Farbe mit einer Unterlegscheibe, Schleifpapier oder einer speziellen Schraubendreherdüse entfernen;

- Die Grundierung durchkneten und in 2-3 Schichten gleichmäßig auf das Teil auftragen;

- Trocknen Sie das Teil 2-3 Tage lang, bis es vollständig trocken ist;

- Tragen Sie eine dünne Schicht Kitt auf;

- Unebenheiten mit Schleifpapier glätten.

Färbung

Der gesamte Prozess beginnt damit, dass die Farbe gefiltert, mit einem Lösungsmittel verdünnt und geknetet wird. Als nächstes wird die Spritzpistole geladen, der Spritzpunkt eingestellt und die erste Schicht im Abstand von 20 - 30 cm und nach 20 Minuten die zweite Schicht aufgetragen. Darüber hinaus muss die (erste) Hauptschicht notwendigerweise dünn sein. Dies ist notwendig, um alle Mängel und Unregelmäßigkeiten rechtzeitig zu erkennen und umgehend zu beseitigen.

Danach wird die dritte und ggf. die vierte Schicht aufgetragen. Nach vollständiger Trocknung wird die lackierte Oberfläche sorgfältig geschliffen. Wahlweise kann es lackiertes oder neuerdings beliebtes "flüssiges" Glas sein.

Empfohlen: