Wie Erstelle Ich Eine Autoantenne?

Inhaltsverzeichnis:

Wie Erstelle Ich Eine Autoantenne?
Wie Erstelle Ich Eine Autoantenne?

Video: Wie Erstelle Ich Eine Autoantenne?

Video: Wie Erstelle Ich Eine Autoantenne?
Video: Antennenbau 7: 2m Antenne in 5 Minuten 2024, Juni
Anonim

Die Autoantenne erschien zusammen mit dem im Auto installierten Radio. Moderne Autos haben mehrere Antennen, die für den Empfang von Radio-, Fernseh- und Satellitensignalen erforderlich sind.

Wie erstelle ich eine Autoantenne?
Wie erstelle ich eine Autoantenne?

Anleitung

Schritt 1

Finde zwei kleine Stücke Kupferdraht. Verbinden Sie sie mit einem RG6-Antennenkabel, dies sind die Antennenhälften. Stellen Sie den Teil der resultierenden Struktur, an dem der Mitteldraht angelötet ist, vertikal nach oben und die andere Hälfte nach unten. Dies ist aufgrund der Besonderheiten der Polarisation notwendig, da die Antenne ein gewöhnlicher Dipol ist. Verbinden Sie das verbleibende Ende des Kabels mit dem Gerät. Stellen Sie bei der Installation sicher, dass die Antenne steif genug ist, um stabil zu bleiben, wenn die Maschine in Bewegung ist.

Schritt 2

Nutzen Sie die Karosserie als natürliche Antenne. Es ist perfekt als verdeckte und abgestimmte Antenne. Suchen Sie im Auto nach einem Steckplatz mit einer Gesamtlänge von eineinhalb bis drei Metern, damit die Antenne im gewünschten Bereich effektiv arbeiten kann. Dafür ist der Kofferraumdeckel oder der Spalt zwischen Karosserie und Heckklappe perfekt.

Schritt 3

Denken Sie daran, dass dies eine Schlitzantenne ist, daher sollte zwischen dem Kofferraumdeckel und der Karosserie des Autos keine Isolierung vorhanden sein, im Gegenteil, dort ist ein guter elektrischer Kontakt erforderlich. Montieren Sie die Box mit der passenden Vorrichtung (SU) an den Blechschrauben direkt neben dem Kofferraumschloss. Verbinden Sie den Ausgang der Steuereinheit mit einem Twisted Pair mit den Paddles des Schlosses. Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht durch die Tür, den Kofferraum eingeklemmt werden.

Schritt 4

Denken Sie daran, dass die Qualität und der Pegel des empfangenen Signals manchmal vom Standort und dem Neigungswinkel abhängen. Jede Antenne sollte vertikal aufgestellt werden. Versuchen Sie, es auf Metallteilen zu platzieren und stellen Sie es nicht schräg zum Dach. Biegen mindert die Empfangsqualität, zum Beispiel bei einer Neigung von 30 Grad wird die Strahlungswirkung um 25 % reduziert. Versuchen Sie, die eingeschnittene Antenne auf dem Dach zu platzieren, die die maximale Höhe und dementsprechend den größten Gewinn erzielt.

Empfohlen: