So Stellen Sie Einen Schaden Vom Unfallverursacher Wieder Her

Inhaltsverzeichnis:

So Stellen Sie Einen Schaden Vom Unfallverursacher Wieder Her
So Stellen Sie Einen Schaden Vom Unfallverursacher Wieder Her

Video: So Stellen Sie Einen Schaden Vom Unfallverursacher Wieder Her

Video: So Stellen Sie Einen Schaden Vom Unfallverursacher Wieder Her
Video: Дело раскрыто. Я знаю всех, кто пытался меня убить 2024, Juni
Anonim

Wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind und der Täter mit der Anschuldigung nicht einverstanden ist, warten Sie unbedingt, bis die Verkehrspolizei am Unfallort eintrifft. Der Verkehrspolizist erstellt ein Protokoll, ein Schaubild des Vorfalls, Bescheinigungen mit einer Schadensliste, die Ihre Daten und die Daten des Unfallverursachers enthalten. Mit all diesen Dokumenten können Sie den Betrag vom Täter zurückfordern.

So stellen Sie einen Schaden vom Unfallverursacher wieder her
So stellen Sie einen Schaden vom Unfallverursacher wieder her

Es ist notwendig

  • - Reisepass (Personalausweis);
  • - Dokumente für das Auto (technischer Pass, Versicherung, Führerschein);
  • - Bescheinigungen, Protokolle und Handlungen der Verkehrspolizei;
  • - Kopie des Telegramms - Aufforderung zur Berechnung;
  • - Schecks für alle Ihre laufenden Ausgaben.

Anleitung

Schritt 1

Wenden Sie sich unmittelbar nach dem Unfall an Ihre Versicherung. Die Differenz zwischen der Versicherungsleistung und dem tatsächlichen Schaden ist vom Unfallverursacher zu ersetzen. Wählen Sie gemeinsam mit dem Angeklagten eine unabhängige Prüfungsorganisation und vereinbaren Sie ein Treffen dort.

Schritt 2

Senden Sie dem Beklagten unbedingt 3-5 Tage vor der geplanten Berechnung ein Telegramm mit einer Empfangsbestätigung. Das Telegramm sollte eine Einladung zu diesem Treffen enthalten. Behalten Sie eine Kopie dieses Schreibens für sich. Die Kosten dieses Telegramms werden vom Unfallverursacher erstattet. Wenn das Fahrzeug nicht transportabel ist, rufen Sie einen Sachverständigen zum Parkplatz.

Schritt 3

Nach dem Zählvorgang erhalten Sie ein Dokument, einen Fahrzeugprüfbericht, in dem die Ergebnisse der Prüfung angezeigt werden. Ist der Unfallverursacher nicht zur Besprechung erschienen, erfolgt die Berechnung ohne ihn. Schreiben Sie dies unbedingt in den Inspektionsbericht. Nehmen Sie einen Scheck oder eine Quittung vor, aus der die Kosten des Schadensfeststellungsverfahrens hervorgehen. Der Unfallverursacher sollte Ihnen auch die Berechnung erstatten.

Schritt 4

Der Unfallverursacher zahlt Ihnen den entstandenen Schaden inklusive zusätzlicher Abfälle vollständig und freiwillig. Er kann Ihnen laut Gesetz auch eine Quittung ausstellen, dass er nichts anderes schuldet und Sie keine Ansprüche gegen ihn haben. Er hat auch das gesetzliche Recht, alle beschädigten Teile, die bei der Reparatur ersetzt werden, abzuholen.

Schritt 5

Wenn der Unfallverursacher den Schaden nicht ersetzen will, sich versteckt, Sie auf jede erdenkliche Weise ignoriert, nicht zur Berechnung erschienen ist usw., wenden Sie sich mit einer Klageschrift an das Gericht.

Schritt 6

Wenn der Schuldige auch nach der Entscheidung des Gerichts aus verschiedenen Gründen (z. B. arbeitslos) auf jede erdenkliche Weise die Zahlung von Geld verweigert, greifen Sie auf die Hilfe eines Gerichtsvollziehers zurück. Letztere kann alle verfügbaren beweglichen und unbeweglichen Sachen des Beklagten beschreiben. Außerdem werden ihm die Kosten für die Inventarisierung und den Verkauf seiner Immobilie in Rechnung gestellt.

Schritt 7

Ist der Unfallverursacher der zum Zeitpunkt des Unfalls diensthabende Pkw-Fahrer einer juristischen Person, so übernimmt die Geschäftsführung des Unternehmens oder Betriebes, in dem dieser Fahrer tätig ist, den Schaden. Richten Sie in diesem Fall das Telegramm und alle weiteren Dokumente an die juristische Person.

Empfohlen: