Warum Bremst Der Roller Schlecht?

Inhaltsverzeichnis:

Warum Bremst Der Roller Schlecht?
Warum Bremst Der Roller Schlecht?

Video: Warum Bremst Der Roller Schlecht?

Video: Warum Bremst Der Roller Schlecht?
Video: [FAQ] Typische Defekte und Fehler am Roller / Roller springt schlecht oder garnicht an / Warum? 2024, Juni
Anonim

Das Bremssystem ist bei allen typischen Fahrzeugen verbaut. Die Bedeutung der Bremsen ist unbestreitbar, denn eine der Phasen des Fahrvorgangs ist ein vollständiger Stillstand des Fahrzeugs. Ein fehlerhafter Bremsmechanismus kann zu schädlichen und unerwünschten Folgen führen. Daher müssen eventuell aufgetretene Defekte an diesem Mechanismus vor dem Betrieb des Fahrzeugs beseitigt werden.

Warum bremst der Roller schlecht?
Warum bremst der Roller schlecht?

Die Hauptursachen für Bremsversagen

Eine Fehlfunktion der Bremsen an einem Roller kann aus folgenden Gründen auftreten: Verschleiß der Bremsbeläge, Verschleiß der Bremsscheibe, Bruch des Bremszylinders, Mangel an Bremsflüssigkeit, Verformung des Bremsseils.

Verschleiß von Bremsbelägen und -scheibe

Bei modernen Rollermodellen gibt es zwei Bremsen gleichzeitig. Das sind Scheibenbremsen und Beläge. Die Verwendung von Bremsbelägen ist eine ältere Bremsmethode, die bei heimischen Motorrädern üblich ist. Die Verwendung eines solchen Mechanismus reduziert die Endkosten des Rollers selbst, um ihn budgetärer zu machen.

Die Beläge werden hauptsächlich an den Hinterrädern und die Scheibe wiederum an den Vorderrädern verbaut. Diese Anordnung ist darauf zurückzuführen, dass Scheibenbremsen mit einem Antiblockiersystem oder einfach ABS ausgestattet sind, das ein Abwürgen des Rades verhindert und so ungewollte Unfälle vermeidet. Bremsbeläge und -scheibe sind Verbrauchsmaterialien. Wenn sie abgenutzt sind, können sie nicht wiederhergestellt werden und müssen in einem Geschäft gekauft werden.

Bruch des Bremszylinders

Der Bremszylinder befindet sich normalerweise am Lenkrad des Fahrzeugs. Der Zylinder hat ein seitliches Guckloch. Damit können Sie den Bremsflüssigkeitsstand visuell überwachen. Sein Funktionsprinzip ist sehr einfach. Er wird Zylinder genannt, weil in ihm Druck entsteht, eine Kompression entsteht, die die Bremsflüssigkeit aus dem Zylinder drückt und zur Bremsscheibe leitet. Als Ergebnis tritt ein Stopp auf. Eine Verletzung dieses Mechanismus führt zum Ausfall des Bremsvorgangs.

Um es fortzusetzen, ersetzen Sie den Zylinder durch einen neuen. Auch der Schlauch, der die Bremsflüssigkeit führt, kann platzen. Die Schwierigkeit, dies sofort zu sehen, entsteht dadurch, dass es unter der Haut des Rollers versteckt ist. Normalerweise äußert sich eine solche Fehlfunktion nach einer gewissen Zeit in Form von Ölflecken am Vorderrad und an der Unterseite der Haut.

Mangel an Bremsflüssigkeit und Kabelverformung

Wie oben erwähnt, ist die Bremsflüssigkeit in der Seitenansicht des Zylinders sichtbar. Verwenden Sie den Roller nicht, wenn der Flüssigkeitsstand in der Flasche unter dem Mindeststand liegt. Eine solche Aktion führt sowohl zum Ausfall der Bremse als auch zum Ausfall des ABS. Zum Einfüllen von Flüssigkeit den oberen Zylinderdeckel abschrauben, der hauptsächlich von zwei Schrauben gehalten wird, und Bremsflüssigkeit bis zum Füllstand auffüllen.

Das Bremskabel verbindet den Bremshebel am Lenker des Rollers und die hinteren Beläge. Wenn Sie den Griff drücken, zieht und dreht das Kabel den Abstandshalter im Rad, der zwischen den Pads installiert ist. Die Beläge dehnen sich aus und es entsteht Reibung zwischen ihnen und dem Rad. Der Roller wird langsamer. Das Bremskabel ist verstellbar. Durch die ständige Reibung werden die Beläge allmählich verschleißen, aber solange sie noch verwendet werden können, ziehen Sie das Bremskabel fest.

Empfohlen: