So Laden Sie Ihre Autobatterie Selbst Auf

Inhaltsverzeichnis:

So Laden Sie Ihre Autobatterie Selbst Auf
So Laden Sie Ihre Autobatterie Selbst Auf

Video: So Laden Sie Ihre Autobatterie Selbst Auf

Video: So Laden Sie Ihre Autobatterie Selbst Auf
Video: Autobatterie aufladen Autobatterie wieder aufladen mit einem Batterieladegerät 2024, Juli
Anonim

Die Batterie ist einer der wichtigsten Teile eines modernen Autos. Dank der Batterie springt das Auto an und der Anlasser dreht sich, wodurch der Motor gestartet wird. Im Normalfall wird die Batterie durch den Betrieb des Generators geladen. Es kann jedoch vorkommen, dass die Batterie vollständig entladen ist und der Motor nicht gestartet werden kann. Dann müssen Sie in der Lage sein, den Akku selbst aufzuladen.

So laden Sie Ihre Autobatterie selbst auf
So laden Sie Ihre Autobatterie selbst auf

Notwendig

  • - Aräometer;
  • - destilliertes Wasser;
  • - modernes Ladegerät.

Anweisungen

Schritt 1

Bewahren Sie den Akku vor Beginn des Ladevorgangs in einem warmen Raum auf, bis er Raumtemperatur erreicht hat. Laden Sie eine Blei-Säure-Batterie nicht im kalten Zustand auf.

Schritt 2

Nachdem die Batterie Raumtemperatur erreicht hat, müssen Sie die Stopfen an jedem der Fächer lösen und die Dichte des Elektrolyten messen sowie seinen Füllstand beurteilen. Es gibt wartungsfreie Batterien und Heliumbatterien. Sie müssen dies nicht in ihnen tun.

Schritt 3

Um die Dichte des Elektrolyten in jeder der Zellen zu messen, müssen Sie die sogenannte verwenden. Aräometer. Die Bedeutung der Geräte ist einfach - es funktioniert nach dem Gesetz von Archimedes. Der Skalenschwimmer sinkt in Flüssigkeit. Je dichter die Flüssigkeit, desto weniger sinkt der Schwimmer. Die normale Dichte des Elektrolyten beträgt 1,29 g / cm3. Senken Sie einfach den Schwimmer einzeln in die Zellen und überprüfen Sie den Messwert.

Schritt 4

Beurteilen Sie als nächstes den Elektrolytstand. Der Elektrolyt sollte die Bleiplatten vollständig bedecken und ihr Niveau um 15 mm überschreiten. Außerdem muss jede Zelle den gleichen Elektrolytstand aufweisen. Ist dies nicht der Fall, muss dem Elektrolyten destilliertes Wasser zugesetzt werden. Beachten Sie, dass bei niedrigem Elektrolytstand der Dichtewert auch nach der Wasserzugabe überprüft werden muss.

Schritt 5

Nachdem die Messungen durchgeführt wurden, können Sie das Ladegerät anschließen. Der Pluspol muss mit Plus und der Minuspol mit Minus verbunden werden. Ladegeräte sind anders. Es ist sehr wünschenswert, ein automatisches Ladegerät zu kaufen, das die Ladespannung und den Ladestrom automatisch regelt. Wenn der Akku nicht gewartet wird, können Sie auf ein solches Gerät nicht verzichten. Mit einer herkömmlichen Batterie ist alles einfacher, aber man muss auch die Parameter überwachen.

Schritt 6

Um direkt zum Ladevorgang zu gelangen, müssen Sie daran denken, dass es mehrere Arten dieses Verfahrens gibt: Konstantstromladen, Konstantspannungsladen und eine kombinierte Methode. Wir werden die Lademethode mit konstanter Spannung als die einfachste verwenden. Wenn das Ladegerät dies zulässt (und die meisten modernen Geräte können dies), verwenden wir die kombinierte Methode.

Schritt 7

Wir stellen die Ladespannung am Ladegerät auf 15 V ein. Wir benötigen 14, 4 V an der Batterie - dies ist die Spannung einer funktionierenden Batterie. Wir stellen die Stromstärke auf die Stufe 0, 6-0, 8 der Akkukapazität ein. Während die Batterie geladen wird, nimmt der Strom ab, wenn sich der Widerstand der Batterie ändert. Ein modernes Ladegerät regelt all diese Parameter von selbst.

Schritt 8

Warten wir nun, bis das grüne Licht am Ladegerät aufleuchtet oder der Ladestrompfeil auf Null sinkt. Im Durchschnitt dauert es 15-20 Stunden.

Empfohlen: