Wie Erstelle Ich Ein Karosserie-Kit?

Inhaltsverzeichnis:

Wie Erstelle Ich Ein Karosserie-Kit?
Wie Erstelle Ich Ein Karosserie-Kit?

Video: Wie Erstelle Ich Ein Karosserie-Kit?

Video: Wie Erstelle Ich Ein Karosserie-Kit?
Video: Building a Custom Widebody Kit for a 986 Boxster: Part 1 2024, Juni
Anonim

Der Grad der äußeren Abstimmung eines Autos kann von unbedeutend bis global variieren: vom Aufkleben verschiedener Aufkleber bis zum Austausch von Verkleidungen durch individuelle mit eigenem Design. Es ist möglich, einige Teile des externen Bodykits (Stoßstange, Radläufe, Spoiler usw.) mit der Klebetechnologie aus Epoxidharz selbstständig herzustellen.

Wie erstelle ich ein Karosserie-Kit?
Wie erstelle ich ein Karosserie-Kit?

Notwendig

  • 1. Projektzeichnung eines zukünftigen Teils
  • 2. Eine große Menge Plastilin. Es ist wünschenswert technisch (es unterscheidet sich vom Üblichen durch eine größere Steifigkeit).
  • 3. Fiberglas
  • 4. Epoxidharz
  • 5. Gips (Ton)
  • 6. Verschiedene Holzklötze, eine große Menge feiner flexibler Maschen, dicker flexibler Draht (5-6 mm), Vaseline.

Anweisungen

Schritt 1

Modellieren Sie ein Modell des Bodykit-Teils, das aus Plastilin hergestellt werden soll. Damit der zukünftige Teil zum Stil des Autos passt, tun Sie es direkt am Auto. Um die Form in den dicken Teilen des zukünftigen Teils zu erhalten, legen Sie die Stäbe in die dünnen Teile - Draht. Überlegen Sie, wie Sie die resultierende Struktur entfernen. Das Layout sollte letztendlich so gut wie möglich aussehen, um viele mühsame Arbeiten am fertigen Teil zu vermeiden. Vergessen Sie nicht die Nischen für die Nebelscheinwerfer und Lufteinlässe.

Schritt 2

Nehmen Sie eine Holzkiste, die groß genug ist, um ein Plastilinmodell mit einem Rand von mindestens 5 cm auf jeder Seite aufzunehmen. Die Box muss tragende Elemente haben, damit das Plastilinmodell den Boden und die Wände der Box nicht berührt. Legen Sie das Modell mit der Vorderseite nach unten in die Schachtel, nachdem Sie es zuvor mit Vaseline eingefettet haben.

Schritt 3

Bereiten Sie eine cremige Gipsmischung vor und gießen Sie diese in die Box mit dem Modell. Die Mischung muss nicht das gesamte Steckbrett bedecken, um sie abrufen zu können. Der obere (hintere) Teil des Plastilinmodells sollte leicht herausschauen. Es sollte genügend Gipsmischung vorhanden sein, um den gesamten Guss in einem einzigen Durchgang zu machen. Nach dem Gießen bleibt die Gipsmischung je nach Gipsmenge für einen Zeitraum von einem bis mehreren Tagen zum Erstarren.

Schritt 4

Nach dem Entfernen des Plastilinmodells entsteht eine Gipskavität - eine Form zum Kleben des Teils. Bohren Sie dünne Löcher für die Luftzirkulation und bestreichen Sie sie mit Vaseline. Stechen Sie mit einem dünnen Draht in die abgedeckten Luftlöcher.

Schritt 5

Bereiten Sie eine Epoxidmischung vor. Schneiden Sie das Fiberglas entlang der Breite der Elemente mit einer minimalen Krümmung in Streifen und beginnen Sie, in Schichten in der Gipshöhle auszulegen. Stellen Sie Punkte und Stellen zum Anbringen des zukünftigen Teils bereit. Die Schichten sollten frei von Luftblasen sein (insbesondere die erste). Erstellen Sie mit 2 mm Lagen ein dünnes Netz zur Verstärkung. Verstärken Sie die Befestigungspunkte zusätzlich mit einem dünnen Netz. Legen Sie weitere 2 mm Glasfaserschichten auf das Netz. Füllen Sie mit Epoxy-Mischung.

Schritt 6

Nach gründlicher Trocknung entnehmen wir das entstandene Teil und unterziehen es der Endbearbeitung, dem Schleifen und dem Einpassen.

Empfohlen: