Wo Frostschutzmittel Gegossen Wird

Inhaltsverzeichnis:

Wo Frostschutzmittel Gegossen Wird
Wo Frostschutzmittel Gegossen Wird

Video: Wo Frostschutzmittel Gegossen Wird

Video: Wo Frostschutzmittel Gegossen Wird
Video: Лучшая охлаждающая жидкость в мире и почему 2024, Juni
Anonim

Der Austausch von Frostschutzmitteln erfolgt in der Regel bei Alterung des Kühlmittels. Oder es ist nach der Reparatur erforderlich, meistens der Austausch des Kühlers. Am zuverlässigsten ist es in dieser Hinsicht, die Bedienungsanleitung für ein bestimmtes Auto zu befolgen. Es gibt jedoch Anforderungen für den Austausch von Frostschutzmitteln, die für alle Modelle und Marken gleich sind.

Wo Frostschutzmittel gegossen wird
Wo Frostschutzmittel gegossen wird

Notwendig

  • - Frostschutzmittel / TOSOL;
  • - destilliertes Wasser;
  • - Handschuhe;
  • - Fülltrichter.

Anweisungen

Schritt 1

Wählen Sie Frostschutzmittel oder TOSOL gemäß der Spezifikation für Kraftstoffe, Schmierstoffe und Flüssigkeiten für Ihre Fahrzeugsysteme. Kühlmittel nicht nach Farbe auswählen. Früher wurden Frostschutzmittel wirklich nach Farbe klassifiziert, heute ist dies nichts anderes als ein Marketingtrick der Hersteller.

Schritt 2

Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn 5-10 Minuten lang laufen. Bringen Sie den Regler der Innenraumheizung in die Heizposition, er muss während des gesamten Kühlmittelwechselvorgangs darin verbleiben.

Schritt 3

Lassen Sie das gesamte alte Kühlmittel aus dem System ab. Drehen Sie dazu den Verschluss am Ausgleichsbehälter oder Kühler, um den Druck abzulassen. Nicht an einem heißen Motor arbeiten. das Kühlsystem steht unter erhöhtem Druck und beim Öffnen der Ventile ist heiße Flüssigkeit unvermeidlich. Dann den Stecker ganz herausschrauben. Öffnen Sie den Ablasshahn an der Unterseite des Kühlers und lassen Sie das Frostschutzmittel ab.

Schritt 4

Füllen Sie das System mit destilliertem Wasser oder Spülflüssigkeit, nachdem Sie die Ablasshähne geschlossen haben. Denken Sie daran, kein kaltes Wasser in einen heißen Motor zu geben. Ziehen Sie die Stecker fest. Lassen Sie den Motor 5-10 Minuten lang laufen, um das Kühlsystem zu entlüften. Wiederholen Sie den Vorgang zum Ablassen der Flüssigkeit. Die Notwendigkeit einer erneuten Spülung wird durch den Zustand des abgelassenen Wassers bestimmt: es muss sauber sein. Sie können mit Leitungswasser vorspülen, indem Sie einen Schlauch in den Systemeingang einführen und Wasser unter Druck zuleiten. Und dann abschließend bei laufendem Motor mit destilliertem Wasser oder Spülflüssigkeit reinigen.

Schritt 5

Gießen Sie neues Frostschutzmittel in den Kühlerhals und den Ausgleichsbehälter. Bei einem nicht trennbaren Kühler wird die Flüssigkeit nur in den Tank gegossen. Verwechseln Sie einen Ausgleichsbehälter nicht mit einem Waschbehälter! Überwachen Sie den Flüssigkeitsstand. Im Kühler sollte es am unteren Halsausschnitt sein, im Tank - zwischen den Markierungen des Minimums und des Maximums, aber beim ersten Tanken kann es maximal gefüllt werden, weil die in Betrieb befindliche Flüssigkeit füllt die Hohlräume des Systems, der Füllstand im Tank sinkt.

Schritt 6

Entlüften Sie durch die Schraube / das Ventil am Motorblock, bis Flüssigkeitstropfen erscheinen. Drehen Sie den Wasserhahn bis zum Anschlag auf. Motor wieder laufen lassen, Frostschutzstand prüfen, ggf. nachfüllen.

Empfohlen: