So Wechseln Sie Die Starterbuchse Eines VAZ 2109

Inhaltsverzeichnis:

So Wechseln Sie Die Starterbuchse Eines VAZ 2109
So Wechseln Sie Die Starterbuchse Eines VAZ 2109

Video: So Wechseln Sie Die Starterbuchse Eines VAZ 2109

Video: So Wechseln Sie Die Starterbuchse Eines VAZ 2109
Video: VW GOLF 3 ANLASSER AUSBAUEN / WECHSELN TUTORIAL 2024, Juni
Anonim

Die Starterbuchse wird benötigt, um den Anker anzutreiben. Durch die Buchse wird das Minus der Rotorwicklung zugeführt, plus es wird mit der Bürstenbaugruppe zugeführt. Bei Zerstörung der Buchse geht der Kontakt verloren, wodurch der Starter instabil arbeitet.

Alte und neue Buchsen
Alte und neue Buchsen

Notwendig

  • - ein Satz Kappen- und Steckschlüssel;
  • - Flach- und Kreuzschlitzschraubendreher;
  • - neue Buchse;
  • - feinkörniges Schleifpapier.

Anweisungen

Schritt 1

Bereiten Sie Ihr Fahrzeug für die Reparatur vor. Entfernen Sie den Minuspol von der Batterie, um die Möglichkeit eines Kurzschlusses auszuschließen. Versuchen Sie bei Reparaturen an elektrischen Geräten immer, das Fahrzeug spannungsfrei zu schalten. Wenn das Auto VAZ-2109 mit einem Vergaser ausgestattet ist, müssen Sie keine Knoten entfernen. Wenn die Neun jedoch ein Injektor ist, müssen Sie den Luftfilter entfernen, da er die Demontage des Anlassers beeinträchtigt. Sie können den Kurbelgehäuseschutz entfernen, um den Anlasser später von unten zu entfernen.

Schritt 2

Das zum Anlasser-Magnetrelais passende Stromkabel abschrauben. Dies geschieht mit einem Schlüssel von 13. Entfernen Sie dann den zweiten dünnen Draht, der auch zum Zurückziehen führt. Ein dünner Draht versorgt die Relaisspule mit Strom, wenn der Zündschlüssel gedreht wird. Entfernen Sie nun die drei Muttern, mit denen der Anlasser am Kupplungsblock befestigt ist. Das war's, Sie können den Anlasser entfernen und reparieren.

Schritt 3

Schrauben Sie die Mutter mit einem 13er Schlüssel ab, der das Kabel vom Anlasser zum Magnetrelais sichert. Erst dann können Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Schrauben lösen, die das Aufrollrelais am Anlassergehäuse befestigen. Legen Sie das Relais zusammen mit dem Kern beiseite. Jetzt müssen Sie den Anlasser selbst zerlegen, um die Buchse auf der hinteren Abdeckung zu wechseln. Bei einigen Startermodellen wurden auch Buchsen an der Frontabdeckung installiert, die im Kupplungsblock enthalten ist. Aber seit einiger Zeit begannen sie, Starter mit Planetengetriebe zu verwenden, sodass die Notwendigkeit einer zweiten Hülse von selbst verschwand.

Schritt 4

Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Schutzkappe der Motorwelle befestigt ist. Auf der Welle sehen Sie eine Halterung, die zur weiteren Demontage entfernt werden muss. Lösen Sie nun die beiden Muttern von den Stehbolzen und entfernen Sie die hintere Abdeckung. Jetzt können Sie mit dem Entfernen der alten Buchse und dem Einbau der neuen beginnen. Verwenden Sie einen Dorn oder ein Rohrstück mit geeignetem Durchmesser, um die alte Buchse auszubrechen. Vorsichtig, um den Deckelkörper nicht zu beschädigen. Andernfalls müssen Sie den gesamten Anlasser wechseln.

Schritt 5

Drücken Sie die neue Buchse mit dem gleichen Rohr oder der alten Buchse ein. Die zweite Option ist vorzuziehen, da die Buchse aus Weichmetall besteht und Stöße absorbiert, sodass die Rückabdeckung nicht leidet. Vor dem Einpressen einer neuen Hülse mit feinkörnigem Schmirgelpapier die Sitzfläche leicht anschleifen, Schmutz auf der Oberfläche des Bezuges entfernen. Dies verbessert nur den Kontakt und erleichtert die Bedienung des Elektrostarters.

Empfohlen: