So Bauen Sie Einen Drehstrommotor Um

Inhaltsverzeichnis:

So Bauen Sie Einen Drehstrommotor Um
So Bauen Sie Einen Drehstrommotor Um

Video: So Bauen Sie Einen Drehstrommotor Um

Video: So Bauen Sie Einen Drehstrommotor Um
Video: Wie Elektromotoren funktionieren- Drehstrommotoren, Dreiphasen Wechselstrommotor, Induktionsmotor 2024, Juni
Anonim

Die meisten Autofahrer achten sehr auf ihr "eisernes Pferd". Deshalb sind wir bereit, stundenlang in der Garage zu bleiben und die Komponenten des Autos in Ordnung zu bringen: den Motor, die Turbine usw. Manchmal ist es notwendig, einen Drehstrommotor umzubauen, um ihn in ein Einphasennetz einzubinden.

So bauen Sie einen Drehstrommotor um
So bauen Sie einen Drehstrommotor um

Anweisungen

Schritt 1

Wenn Sie zu Hause einen Drehstrommotor umbauen möchten, verzweifeln Sie nicht. Dazu benötigen Sie nicht viel Wissen in Elektronik oder Elektrizität. Leider eignen sich nur Elektromotoren, deren Leistung drei kW nicht überschreitet. Andernfalls müssen Sie eine separate Verdrahtung vornehmen und den Schirm mit einem zusätzlichen Schutzschalter versorgen. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass das Einführungskabel der Belastung einfach nicht standhält.

Schritt 2

Suchen Sie also den Klemmenkasten am Motorgehäuse. Schrauben Sie die Abdeckung vorsichtig ab und fühlen Sie nach den Drähten. Abhängig von Ihrem Automodell kommen drei oder sechs von ihnen aus dem Motorstator. Die Essenz des Motorumbaus besteht darin, dass nicht 380V, sondern nur 220V an die Kontakte geliefert werden.

Schritt 3

Nehmen Sie einen der Drähte vom Leistungsschalter. Sie können die Phase oder Null ignorieren. Verbinden Sie es nun mit dem Pin am Terminal. In diesem Fall müssen zwischen den beiden Kontakten die Arbeits- und Anlaufkondensatoren angeschlossen werden. Letztere muss mit einem Startknopf ausgestattet sein.

Schritt 4

Besonderes Augenmerk sollte auf die Auswahl geeigneter Kondensatoren gelegt werden. Stoppen Sie bei einem elektrolytischen Startkondensator, der über 450 V hat. Die Kapazität hängt ganz vom Motor ab:

- 1000 U/min mit einer Leistung von 1 kW - 80 mF;

- 1500 U/min mit einer Leistung von 1 kW - 120 mF;

- 3000 U/min mit einer Leistung von 1 kW - 150 mF.

Schritt 5

Wenn Sie einen Betriebskondensator kaufen, der zur Leistungssteigerung eines Motors benötigt wird, sollten Sie sich auf Papierkondensatoren konzentrieren. Seine Spannung sollte 300 V oder mehr betragen. Wählen Sie die Kapazität des Kondensators so, dass der Motor brummfrei läuft. Denken Sie dazu an folgendes Verhältnis: Eine Leistung von 0,6-3 kW entspricht einer Kapazität von 16-40 mF.

Schritt 6

Stellt sich nach dem Anlassen des Motors heraus, dass er sich in die entgegengesetzte Richtung dreht, vertauschen Sie einfach die Kabel im Klemmkasten.

Empfohlen: