So Funktioniert Ein Japanisches Toilettenmotorrad

So Funktioniert Ein Japanisches Toilettenmotorrad
So Funktioniert Ein Japanisches Toilettenmotorrad

Video: So Funktioniert Ein Japanisches Toilettenmotorrad

Video: So Funktioniert Ein Japanisches Toilettenmotorrad
Video: Mache dies NIEMALS beim Essen in Japan! - Verhaltensregeln beim Washoku 【Japanische Kultur】 2024, Juni
Anonim

Nach dem Vorfall in der Station Fukushima versucht die japanische Regierung, eine Strategie für die Entwicklung des Landes ohne den Einsatz von Atomenergie zu entwickeln und unterstützt nachdrücklich die Forschung im Bereich alternativer Energiequellen.

So funktioniert ein japanisches Toilettenmotorrad
So funktioniert ein japanisches Toilettenmotorrad

Biogas ist ein umweltfreundlicher Brennstoff. Dieser Stoff enthält Methan und Kohlendioxid. Es entsteht durch den Abbau von Biomasse durch Bakterien. Es gibt verschiedene Biogasanlagen, die in landwirtschaftlichen Betrieben und Fabriken eingesetzt werden. Japanische Wissenschaftler gingen viel weiter und entwickelten ein Modell eines Motorrads, das mit diesem Kraftstoff betrieben wird.

Toto, Japans führender Toilettenhersteller, hat ein Motorrad namens Toilet Bike Neo auf den Markt gebracht. In den Massenmedien wird es jedoch häufiger als "Toilettenfahrrad" bezeichnet. Die Arbeiten an diesem Projekt begannen 2009. 2011 wurde es auf dem Firmenforum in Fujisawa vorgestellt.

Es basiert auf einem Einzylinder-Motorrad Kawasaki Estrella 250. Der Sitz des dreirädrigen Fahrzeugs ist in Form einer Toilettenschüssel ausgeführt, und im Rücken ist eine riesige Rolle Toilettenpapier befestigt. Diese Konstruktion wird jedoch nur benötigt, um Aufmerksamkeit zu erregen: Das Gerät ist nicht dazu gedacht, als Toilette zu dienen und menschlichen Kot zu verarbeiten. Es wird durch tierische Exkremente und Abwässer angetrieben. In diesem Fall kann das Motorrad bis zu 300 km ohne Tanken zurücklegen. Darüber hinaus verfügt der Toilettenspülkasten über eine fortschrittliche Funktionalität, die herkömmlichen Toto-Toiletten eigen ist. Es kann Nachrichten mit LED-Leuchten schreiben, Musik abspielen und sogar sprechen.

Eine Masseneinführung von Toilet Bike Neo ist nicht geplant. Sie wird ausschließlich zu Werbezwecken verwendet. Bereits im Herbst 2011 hat das Iron Horse eine erfolgreiche 1400 Kilometer lange Reise durch Japan absolviert. Die Reise begann in Kita-Kyushu in der Präfektur Fukuoka. Während dieser Zeit hielt das Motorrad in verschiedenen Städten, darunter Kyoto und Hiroshima. Jetzt wird es regelmäßig für Veranstaltungen zur Förderung der Ressourcenschonung genutzt.

Empfohlen: