So Schließen Sie Einen Aktiven Subwoofer Im Auto An

Inhaltsverzeichnis:

So Schließen Sie Einen Aktiven Subwoofer Im Auto An
So Schließen Sie Einen Aktiven Subwoofer Im Auto An

Video: So Schließen Sie Einen Aktiven Subwoofer Im Auto An

Video: So Schließen Sie Einen Aktiven Subwoofer Im Auto An
Video: Aktivwoofer im Fiat Punto | Option Drive10UA | ARS24 2024, Juni
Anonim

Der Aktiv-Subwoofer zieht seit jeher die Aufmerksamkeit von Soundliebhabern im Auto auf sich. Dies ist eine recht einfache und kostengünstige Option, um den Bass deutlich hinzuzufügen und die Lautstärke des Klangs von Autolautsprechern zu erhöhen.

So schließen Sie einen aktiven Subwoofer im Auto an
So schließen Sie einen aktiven Subwoofer im Auto an

Es ist notwendig

  • - Schraubendreher;
  • - Zangen;
  • - Isolierband;
  • - Kunststoffklemmen;
  • - ein Stück Stahldraht;
  • - ein Satz Drähte zum Anschluss;
  • - Bohren.

Anleitung

Schritt 1

Nehmen Sie Ihr Autoradio ab und prüfen Sie, ob es einen Line-Out für einen Subwoofer hat. In diesem Fall haben Sie die volle Kontrolle über den Klang und können die Klangpaarung des Subwoofers mit den Lautsprechern feinjustieren. Wenn kein Line-Out vorhanden ist, können Sie auch einen Subwoofer anschließen, aber in diesem Fall müssen Sie die Parameter des Subwoofers im Kofferraum des installierten Subwoofers anpassen, was ziemlich umständlich ist.

Schritt 2

Üblicherweise wird im Kofferraum ein aktiver Subwoofer verbaut. Übergeben Sie dort das Stromplus, das Steuerkabel vom Radio und machen Sie das Stromminus.

Schritt 3

Um einen negativen Draht herzustellen, nehmen Sie ein geeignetes Stück eines verseilten Stromkabels mit einem Querschnitt von 6 Quadratmillimetern und wickeln Sie das abisolierte Ende in 1 Umdrehung um eine an der Karosserie angeschraubte Schraube, nachdem Sie diese zuvor abgeschraubt und den Lack gereinigt haben der Ort des elektrischen Kontakts des Drahtes mit dem Körper. Ziehen Sie die Schraube mit dem negativen Draht um sie herum an. Power Minus ist fertig.

Schritt 4

Machen Sie jetzt ein Leistungsplus. Ziehen Sie dazu eine Stromlitze mit einem Querschnitt von 6 Quadratmillimetern durch den Fahrgastraum in den Kofferraum. Suchen Sie ein Loch in der Spritzwand zwischen Fahrgastraum und Motorraum, wenn nicht, bohren Sie es mit einem Bohrer. Führen Sie das Versorgungskabel in dieses Loch ein und verschließen Sie es mit einer geeigneten Gummitülle. Es dichtet das Loch ab, verhindert, dass der Draht entlang seiner Kante reibt und verhindert ein Scheuern der Isolierung. Führen Sie die Versorgungsleitung zum Pluspol der Batterie, sichern Sie sie über die gesamte Länge mit Kunststoffklemmen und schließen Sie sie an den Pluspol der Batterie an. Achten Sie darauf, den Sicherungshalter direkt am Pluspol der Batterie in das Stromkabel einzustecken.

Schritt 5

Verbinden Sie die Signalkabel mit dem Line-Out des Autoradios mit dem Subwoofer. Schließen Sie auch das Steuerkabel an, um den Subwoofer-Verstärker einzuschalten. Wenn Ihr Radio keine Line-Ausgänge hat, verwenden Sie die Hochamplitudeneingänge des eingebauten Verstärkers. Bei preiswerten Modellen von aktiven Subwoofern sind sie es. Verbinden Sie den Hochamplituden-Eingangsstecker mit der hinteren Lautsprecherverkabelung und beachten Sie dabei die Polarität. Isolieren Sie die Anschlüsse mit Isolierband. Verlegen Sie die Steuer- und Signalkabel in den Kofferraum, wo sich der Anschlussblock für den eingebauten Verstärker des Subwoofers befindet.

Schritt 6

Schließen Sie alle Kabel gemäß dem Diagramm an den Subwoofer-Verstärker an. Setzen Sie die Netzsicherung ein und schalten Sie den Subwoofer ein, um zu testen, ob er funktioniert.

Schritt 7

Passen Sie den Klang nach Ihren Wünschen an.

Schritt 8

Ersetzen Sie das Radio und befestigen Sie den Subwoofer.

Empfohlen: