Wie Man Benzin Zu Hause Macht

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Benzin Zu Hause Macht
Wie Man Benzin Zu Hause Macht

Video: Wie Man Benzin Zu Hause Macht

Video: Wie Man Benzin Zu Hause Macht
Video: DER HATER ZÜNDET FEUER BOMBE (es REICHT!!!) 2024, Juni
Anonim

Es wird angenommen, dass die Herstellung von Benzin die Aufgabe der erdölraffinierenden Industrie ist. Kraftstoff wird immer teurer und Autofahrer denken ständig darüber nach, wie sie die Kosten für die Wartung eines "vierrädrigen Freundes" senken können. Gleichzeitig wird Abfall in die Umwelt geworfen, der die Grundlage für die Herstellung von Benzin werden könnte.

Wie man Benzin zu Hause macht
Wie man Benzin zu Hause macht

Es ist notwendig

  • - Gummiabfälle;
  • - backen;
  • - Destillierapparat;
  • - 3 feuerfeste Behälter.

Anleitung

Schritt 1

Für die Herstellung von Benzin werden zunächst Behälter benötigt. Zunächst einmal handelt es sich um ein Metallfass mit dicht schließendem Deckel. An den Deckel muss ein hitzebeständiger Schlauch angeschlossen werden. Sie werden dieses Schiff als Retorte verwenden. Für einen Kondensator ist jede Kapazität geeignet, und für eine Wassersperre ist ein starkes Gefäß mit zwei Rohren erforderlich. Eines der Rohre muss unter Wasser sein und das andere an der Oberfläche.

Schritt 2

Das Gerät zur Gewinnung von flüssigen Kohlenwasserstoffen zusammenbauen, das aus dem Retortendeckel kommende Rohr an den Kondensator anschließen Stecken Sie einen Schlauch in den Kondensator. Verbinden Sie das andere Ende mit dem Wasserdichtungsrohr, das unter Wasser ist. Schließen Sie das zweite Verschlussrohr an den Ofen an und stellen Sie eine Retorte auf den Ofen. Sie haben ein geschlossenes System zum Hochtemperaturcracken (Pyrolyse).

Schritt 3

Füllen Sie Gummiabfälle in die Retorte und schließen Sie den Deckel. Inhalt bei starker Hitze erhitzen. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen zersetzt sich Gummi. Die Bindungen zwischen Molekülen werden zerstört. Darauf folgt die Sublimation der getrennten Moleküle. Sie gelangen in den Kondensator, wo die Temperatur deutlich niedriger ist. Dementsprechend beginnen sich dort Dämpfe anzusammeln und dann zu kondensieren. Der Stoff geht in einen flüssigen Aggregatzustand über, das ist künstliches Öl.

Schritt 4

Bei der Pyrolyse entstehen nicht nur flüssige Kohlenwasserstoffe, sondern zusätzlich ein Gasgemisch. Deshalb muss das System geschlossen werden. Der größte Teil des Gases ist Methan, das alle Elemente des Geräts durchdringt und schließlich in den Ofen gelangt. Dort brennt es hervorragend und hilft, die gewünschte Temperatur zu halten und überschüssigen Brennstoff nicht zu verschwenden.

Schritt 5

Was in Ihrem Kondensator ist, ist noch kein Benzin. Um den Inhalt des Kondensators in Brennstoff zu verwandeln, benötigen Sie einen Destillierapparat, wie er in Moonshine-Destillierapparaten verwendet wird. Es sollte kein offenes Feuer geben, in diesem Fall ist ein Elektroherd vorzuziehen. Der Siedepunkt ist nicht sehr hoch, maximal 200°C, kann aber deutlich darunter liegen. Alles hängt von der Qualität der Abfälle ab, aus denen das „synthetische Öl“hergestellt wird.

Empfohlen: